Am 18. Februar ist es soweit. Dann stimmen die Bürgerinnen und Bürger von Stutensee über die Zukunft des Lachwaldes im Ortsteil Blankenloch-Büchig ab. Den ersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Großen Kreisstadt verdanken wir der Bürgerinitiative „Lachwald erhalten“, die sich ebenso wie die Bürgerinitiative „Rettet den Lachwald“ seit 2017 für den Erhalt dieses kleinen, aber doch wichtigen und Jahrhunderte alten Biotops einsetzt.
Unten stehend finden Sie/findet Ihr einen Überblick über das Thema aus Sicht der Grünen Stutensee. Darin erfahren Sie/erfahrt Ihr unter anderem auch, warum wir den von den Abholz-Befürwortern eingeführten Begriff „bezahlbares Wohnen“ zugunsten eines echten Sozialen Wohnbaus ablehnen und warum wir denken, dass es den Initiatoren des Bauvorhabens nicht wirklich um die Unterstützung von Menschen mit geringen Einkommen geht.
Weitere Informationen rund um den Lachwald, die Fortschreibung des Flächennutzungsplans und das Bauvorhaben der Stadt gibt es auf den Internetseiten der BI:
Ausgewählte Kategorie: Bundestagswahl 2025
In Stutensee hatte der Grüne Ortsverband bewusst die Wahlplakate falsch herum aufgehängt. Nun werden sie wieder aufrecht hingehängt verbunden mit einem Aufruf zur Zuversicht inmitten einer turbulenten globalen Lage. Mit dem Störer „Die Welt steht Kopf. Wir nicht!" sollen die…
Auch wir bei der Demo in Karlsruhe am letzten Samstag gegen die sogenannten “Abschiebetickets” der AfD. Auch wir Grüne in Stutensee sind erschüttert! Die AfD verteilt “Abschiebetickets” in Briefkästen in Karlsruhe und schürt damit Angst in der Gesellschaft. Wir stellen uns dem…
In Stutensee hängen die Plakate der Grünen verkehrt herum – und das hat einen Grund. Statt herkömmlicher Wahlwerbung wollen wir mit dieser ungewöhnlichen Aktion Aufmerksamkeit erregen und die Menschen dazu bringen, genauer hinzusehen. Was meinen Sie, warum stehen die Plakate…
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]