11.08.22 –
Auch in diesem Sommer geht es wieder um die Insekten! Der Insektensommer ist eine Gemeinschaftsaktion von NABU und LBV und ihres Partners naturgucker.de. „Mitmachen ist ganz einfach: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz zu suchen. Der kann im Garten, im Wald, auf der Wiese oder am Wasser liegen“, so steht es auf der Website www.nabu.de.
Wir haben gezählt und können im Garten in Blankenloch-Büchig bestätigen, dass es in diesem Sommer zahlreiche Wespen gibt. Sie freuen sich über Brombeeren und sind ansonsten friedlich.
Für Einsteiger*innen findet sich auf der Website von Nabu die Möglichkeit, sich auf eine Art zu fokussieren und die Entdeckungsfrage zu beantworten. In diesem Jahr wird gefragt, welche Hummeln entdeckt werden und wie viele.
Viel Spaß beim Mitmachen !
Susanne Suhr
Bündnis 90/Die Grünen Stutensee
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]