30.04.24 –
Anlässlich des europäischen Tages der Streuobstwiese am 26. April verlieh die grün-geführte Landesregierung den Streuobstpreis Baden-Württemberg im Obstbaumuseum Glems (Landkreis Reutlingen). Der Preis würdigt das herausragende Engagement von Einzelpersonen und Gruppen für die Pflege und den Erhalt der Streuobstwiesen im Land.
“Wir sind das Land mit den größten zusammenhängenden Streuobstbeständen in Europa!” betont die Brettener Abgeordnete Andrea Schwarz. “Streuobstwiesen sind nicht nur eine landschaftsprägende, traditionelle Landwirtschaftsform in unserer Region, sondern auch wichtige Biotope mit hoher Biodiversität. Ich bin sehr dankbar für das große Engagement von Vereinen und Privatleuten bei der Pflege und dem Erhalt von Streuobstwiesen!”
Das Land Baden-Württemberg trägt eine besondere Verantwortung für den Erhalt der Streuobstbestände unterstützt daher Initiativen, die sich für den Erhalt einsetzten. Die Bewerbungen von Privatpersonen, Firmen, Kindergärten, Vereinen und Kommunen zeigen auch in diesem Jahr das große Engagement der Bevölkerung für die Erhaltung der Streuobstlandschaft.
Der Streuobstpreis wird alle zwei Jahre vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz vergeben und ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert. Er regt unterschiedliche Akteure dazu an, sich aktiv für den Erhalt der Streuobstwiesen einzusetzen.
Am 26. April 2024 und dem anschließenden Wochenende wurde in ganz Europa der Tag der Streuobstwiese gefeiert. Unter dem Motto "Streuobst ist überall" fanden zahlreiche Aktionen rund um das Immaterielle Kulturerbe Streuobstanbau statt. Weitere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen in der Region gibt es unter orchardseverywhere.com.
Weitere Informationen zum Streuobst stehen auf dem Streuobstportal des Landes unter streuobst.landwirtschaft-bw.de/,Lde/Startseite zur Verfügung.
--
Andrea Schwarz MdL
Sprecherin für Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz
Stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses
Wahlkreis Bretten
GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 12, 70173 Stuttgart
Tel. Stuttgart 0711/ 2063 6780
https://andrea-schwarz-gruene.eu
Kategorie
Grüne Kraichtal
genaue Zeit folgt – genauer Ort auch, irgendwo in Kraichtal
Pride Parade
Treffpunkt Schloss 14h, Beginn 14.30h
Familienfest
Bruchsal, Marktplatz von 15.30 bis 17h
Festveranstaltung zu 30 Jahren Technikfolgenabschätzung in Karlsruhe mit Maja Göpel
Audimax (Straße am Forum 1, 76131 Karlsruhe)
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]