28.11.20 –
„Landökosystem schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen“ ist das Ziel 15 der 17 Ziele der Globalen Nachhaltigkeitsagenda 2030. Biologische Vielfalt und gesunde Ökosysteme sind die Grundlagen unseres Lebens: Unsere Wälder sind große CO2-Speicher und Insekten bestäuben die Pflanzen, die uns ernähren. Auch bei uns sind Ökosysteme stark gefährdet. Täglich verliert die Natur eine Fläche von 90 Fußballfeldern an Verkehr und Siedlungsgebiete. Landwirtschaftlich genutzte Flächen werden kleiner; um den Ertrag zu halten, wird mehr gedüngt mit der Folge, dass die Artenvielfalt zurückgeht. Der diesjährige Waldzustandsbericht macht deutlich, dass unsere Wälder bedroht sind und ihre Funktion als CO2 Speicher gefährdet ist. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere Ökosysteme schützen und nachhaltig nutzen. „Waldaufforstungs-Projekte“ von Gemeinden, Unternehmen oder Bürger*innen haben stark zugenommen. Die Ausweisung von Naturschutzgebieten, was die grüngeführte Landesregierung unterstützt, trägt ebenfalls dazu bei, Ökosysteme zu schützen und Artenvielfalt zu erhalten. Allein in Stutensee gibt es ein Naturschutzgebiet. Immer mehr Felder werden ökologisch bewirtschaftet. Dies ist wichtig und zu begrüßen, zeigen wissenschaftliche Studien doch, dass Artensterben und die Übertragung von Viren vom Tier auf Menschen in einem kausalen Zusammenhang stehen. Es ist in unserem eigenen Interesse, gesunde Ökosysteme zu erhalten.
Mich interessiert Ihre Meinung zu diesem Ziel der Globalen Nachhaltigkeitsagenda 2030. Kennen Sie die Naturschutzgebiete in Ihrer Umgebung? Welche Möglichkeiten haben Privatpersonen, zum Erhalt der biologischen Artenvielfalt beizutragen? Schreiben Sie Ihre Meinung und Ideen an andrea.schwarz@ gruene.landtag-bw.de
Andrea Schwarz MdL für den
OV BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stutensee
Wahlkreisbüro Andrea Schwarz MdL
Melanchthonstraße 36
75015 Bretten
andrea.schwarz@ gruene.landtag-bw.de
Sprechzeiten: Montag-Freitag 9-12:30 sowie, außer mittwochs, 14-16 Uhr (und nach Vereinbarung)
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]