05.05.22 –
Die große Vogelzählung, immer am zweiten Mai-Wochenende
Der Naturschutzbund (NABU) ruft auch dieses Jahr wieder dazu auf, vom 13. bis 15. Mai 2022 die Vögel im Garten oder in der näheren Umgebung zu notieren und zu melden.
Nähere Informationen befinden sich auf der Website von www.nabu.de.
Wir beobachten wie im letzten Jahr bereits jetzt in Büchig Kohlmeisen, Spatzen (bzw. Haussperlinge), Amseln und seit wenigen Tagen auch wieder Mauersegler. Ab und an kommt ein Hausrotschwanz vorbei. Ob hier alle Arten korrekt bezeichnet sind, ist nicht immer gleich hundertprozentig sicher. Wir nutzen daher Vogelbestimmungs-Apps und zudem Adressen im Internet zum Vergleichen der Vogelstimmen.
Wir sind gespannt, welche Ergebnisse die Zählung dieses Jahr hervorbringt. Im Jahr 2021 wurden Ergebnisse aus rund 95.000 Gärten und Parks gemeldet. Insgesamt konnten pro Garten knapp 33 Individuen von leicht über 11 unterschiedlichen Arten entdeckt werden. Der Bestand der Blaumeisen hat sich wieder erholt. Sorgenkinder sind z.B. Zaunkönig, Hausrotschwanz und Mönchsgrasmücke, alles Vogelarten, welche ausschließlich von Insekten leben. Hoffentlich haben sich die Bestände 2022 erholt.
Viel Spaß bei der Aktion!
Susanne Suhr
OV Bündnis 90/Die Grünen Stutensee
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]