20.04.23 –
Am vergangenen Samstag sind die drei letzten Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz gegangen. Ein paar von uns Grüne Stutensee haben das zusammen mit vielen anderen in Neckarwestheim auf dem Abschaltfest des Trägerkreises „endlich-abschalten“ gefeiert.
Denn Atomkraftwerke sind nicht zukunftsfähig. Michael Bloss, Europaabgeordneter der Grünen mit Heimat im Ländle, war ebenfalls auf dem Abschaltfest. Er hat es in seiner Einladung zu einer Online-Veranstaltung auf den Punkt gebracht: „Atomkraft ist nicht nur gefährlich, sondern auch extrem teuer, unwirtschaftlich und nicht nachhaltig. Die Kosten für den Bau, den Betrieb und den Rückbau von Kernkraftwerken sowie die Entsorgung des Atommülls sind enorm und werden von den Steuerzahlern getragen. Zudem verhindert Atomkraft den Ausbau der Erneuerbaren Energien, die viel günstiger, effizienter und klimafreundlicher sind.“
Zur Online-Veranstaltung von Michael Bloss in Kooperation mit Europe Calling e.V. laden wir herzlich ein: 20. April, um 18:30 Uhr, unter anderem mit Jürgen Trittin, ehemaliger Bundesminister für Umwelt und Reaktorsicherheit von Bündnis 90/Die Grünen.
Weitere Informationen finden sich hier: https://michaelbloss.eu/de/presse/themenhintergrund/atomkraft-abgeschaltet
https://t2ad50ec9.emailsys1a.net/mailing/38/6645350/65201519/24579/afe8b8c43d/index.html
Susanne Suhr
Stadträtin und Vorstandsmitglied
Bündnis 90/Die Grünen Stutensee
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]