Menü
Ausgewählte Kategorie: Energie
Am vergangenen Samstag sind die drei letzten Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz gegangen. Ein paar von uns Grüne Stutensee haben das zusammen mit vielen anderen in Neckarwestheim auf dem Abschaltfest des Trägerkreises „endlich-abschalten“ gefeiert. Denn Atomkraftwerke sind…
Im Zuge der notwendigen Veränderung der Wärmeversorgung von Privathaushalten, aber auch Gewerbe und Verwaltung wurde im OV immer wieder darüber diskutiert, inwieweit in Stutensee Geothermie zu einer Lösung beitragen kann. Als Einstieg stellte Volker einige Informationen vor: …
Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Interessierte, beim ersten PV-Gipfel hat unser BMWK den Entwurf der Photovoltaik-Strategie öffentlich vorgestellt und Robert Habeck hat sie präsentiert. Die Strategie enthält zahlreiche Vorschläge für die Stärkung der industriellen…
Am vergangenen Freitag Mittag haben wir zusammen mit 2.500 anderen Menschen auf dem Marktplatz in Karlsruhe demonstriert! Es war ein Streik für Klimagerechtigkeit und für faire Löhne im Verkehrssektor, denn Fridays for Future und Ver.di sind dieses Mal zusammen auf die Straße…
Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 30. Januar 2023 berichtete die Verwaltung, dass sich die Kosten für Energie, sowohl Strom wie Gas, für das Jahr 2023 deutlich erhöht haben. Die Ansätze für Strom haben sich fast verdreifacht und die für Gas sind sogar noch stärker…
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Menschen in Stutensee selbst Strom erzeugen wollen, wie z.B. 1) weniger zur Klimaerwärmung beitragen, 2) Kosten sparen, 3) den Krieg von Russland gegen die Ukraine nicht unterstützen wollen, 4) Unabhängiger sein und andere. …
Am 20.01.2023 wurde auf 3sat in der Sendung „nano“ ein Beitrag über „Photovoltaik – Neuregelungen und Probleme“ gesendet. An der Entstehung waren auch zwei Grüne aus Stutensee beteiligt. Christoph Maier und sein Team wurden dabei gefilmt, wie sie eine Anlage auf ein…
Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 30. Januar 2023 berichtete die Verwaltung, dass sich die Kosten für Energie, sowohl Strom wie Gas, für das Jahr 2023 deutlich erhöht haben. Die Ansätze für Strom haben sich fast verdreifacht und die für Gas sind sogar noch stärker…
In der letzten OV-Sitzung war ein Thema: Regierungsverantwortung auf Bundesebene – eine Bilanz. Was lief gut? Was lief schlecht? Wir haben im Bericht von der OV-Sitzung kurz angedeutet. In Ergänzung dazu ist zu sagen, dass dort natürlich auch das Thema Lützerath erwähnt wurde,…
Zur Begrenzung der Erderwärmung ist die Abkehr von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas für die Wärmeversorgung von Häusern schon lange Thema. Putins unsäglicher Krieg gegen die Ukraine mit dem Ausfall russischer Gaslieferungen drängt uns zum Handeln. Welche Möglichkeiten…
am Freitag, den 14. Juli 2023 um 17 Uhr. Wir werden dort Informationen über den Betreiber, die Deutsche Erdwärme, bekommen, Grundsätzliches über die Geothermie und die [...]
im Bruchsaler Enchilada
Exkursion der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft (Leitung Jochen Lehmann)
ein Praxisbericht aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis
Zum Vergrößern hier klicken
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]