Menü
15.03.23
Im Zuge der notwendigen Veränderung der Wärmeversorgung von Privathaushalten, aber auch Gewerbe und Verwaltung wurde im OV immer wieder darüber diskutiert, inwieweit in Stutensee Geothermie zu einer Lösung beitragen kann.
Als Einstieg stellte Volker einige Informationen vor:
1. Im westlichen Teil des Landkreises ist ein sehr großes Potenzial an Erdwärme vorhanden.
2. In Graben-Neudorf wird ein Geothermiebrunnen gebohrt.
3. Die „Bretten-Bruchsal-Ettlingen (BBE) Energie GmbH“ der Stadtwerke Bretten, Bruchsal und Ettlingen wollen als Betreiber eines regionalen Wärmenetzes für den nördlichen Landkreis auftreten. Weitere Städte und Gemeinden können sich beteiligen.
4. Dieses Wärmenetz könnte u.a. durch Wärme aus dem Brunnen in Graben-Neudorf gespeist werden.
5. Da es aktuell auch Planungen in Karlsruhe für Geothermiebohrungen gibt, u.a., um die Fernwärme damit zu versorgen, ist eine umfassende Betrachtung der Region mit Stadt- und Landkreis Karlsruhe notwendig.
Wir Grünen sehen eine große Chance in der Geothermie, sind jedoch der Ansicht, dass alle möglichen Aspekte frühzeitig bekannt gemacht werden müssen, um sie mit ausreichend Vorlauf diskutieren zu können.
Im Bericht aus den Gremien wurde vor allem unser Antrag an die Verwaltung zum Schwimmbad in Spöck diskutiert. Da das Bad zum einen eine wichtige Funktion in Stutensee wahrnimmt, aber auch schon in die Tage gekommen ist und immer wieder in der Bevölkerung und im Gemeinderat zu Diskussionen führt, haben wir die Verwaltung gebeten, die notwendigen Informationen zusammenzustellen, damit der Gemeinderat darüber befinden kann, wie es mit dem Gebäude weitergehen soll. (siehe Beitrag im Amtsblatt der Woche 10 ).
Unsere thematischen Arbeitskreise werden sich in den nächsten Wochen weiterhin treffen und je nach Sachstand von ihren Ergebnissen berichten.
Volker Stelzer, Bündnis 90 / Die Grünen
Kategorie
am Freitag, den 14. Juli 2023 um 17 Uhr. Wir werden dort Informationen über den Betreiber, die Deutsche Erdwärme, bekommen, Grundsätzliches über die Geothermie und die [...]
im Bruchsaler Enchilada
Exkursion der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft (Leitung Jochen Lehmann)
ein Praxisbericht aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis
Zum Vergrößern hier klicken
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]