15.03.23 –
Im Zuge der notwendigen Veränderung der Wärmeversorgung von Privathaushalten, aber auch Gewerbe und Verwaltung wurde im OV immer wieder darüber diskutiert, inwieweit in Stutensee Geothermie zu einer Lösung beitragen kann.
Als Einstieg stellte Volker einige Informationen vor:
1. Im westlichen Teil des Landkreises ist ein sehr großes Potenzial an Erdwärme vorhanden.
2. In Graben-Neudorf wird ein Geothermiebrunnen gebohrt.
3. Die „Bretten-Bruchsal-Ettlingen (BBE) Energie GmbH“ der Stadtwerke Bretten, Bruchsal und Ettlingen wollen als Betreiber eines regionalen Wärmenetzes für den nördlichen Landkreis auftreten. Weitere Städte und Gemeinden können sich beteiligen.
4. Dieses Wärmenetz könnte u.a. durch Wärme aus dem Brunnen in Graben-Neudorf gespeist werden.
5. Da es aktuell auch Planungen in Karlsruhe für Geothermiebohrungen gibt, u.a., um die Fernwärme damit zu versorgen, ist eine umfassende Betrachtung der Region mit Stadt- und Landkreis Karlsruhe notwendig.
Wir Grünen sehen eine große Chance in der Geothermie, sind jedoch der Ansicht, dass alle möglichen Aspekte frühzeitig bekannt gemacht werden müssen, um sie mit ausreichend Vorlauf diskutieren zu können.
Im Bericht aus den Gremien wurde vor allem unser Antrag an die Verwaltung zum Schwimmbad in Spöck diskutiert. Da das Bad zum einen eine wichtige Funktion in Stutensee wahrnimmt, aber auch schon in die Tage gekommen ist und immer wieder in der Bevölkerung und im Gemeinderat zu Diskussionen führt, haben wir die Verwaltung gebeten, die notwendigen Informationen zusammenzustellen, damit der Gemeinderat darüber befinden kann, wie es mit dem Gebäude weitergehen soll. (siehe Beitrag im Amtsblatt der Woche 10 ).
Unsere thematischen Arbeitskreise werden sich in den nächsten Wochen weiterhin treffen und je nach Sachstand von ihren Ergebnissen berichten.
Volker Stelzer, Bündnis 90 / Die Grünen
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]