Menü
24.10.23 –
Baden-Württemberg treibt grünen Wasserstoff für eine nachhaltige Zukunft voran - erster Fortschrittsbericht zur Wasserstoff-Roadmap
Baden-Württemberg investiert rund 500 Millionen Euro in innovative Technologien, von der Elektrolyse bis zur Brennstoffzellentechnologie, um zur führenden Industrieregion für Wasserstofftechnologie zu werden. Die grüne-geführte Landesregierung plant die klimaneutrale Energieversorgung des Industrielandes, in der grüner Wasserstoff eine Schlüsselrolle spielen soll. Mit internationalen Kooperationen und technologischer Innovation nimmt das Land eine Vorreiterrolle in der Wasserstoffwirtschaft ein.
“Grüner Wasserstoff ist der Champagner der Energiewende”, so die Brettener Abgeordnete Andrea Schwarz. “Unser Land war schon immer Energieimporteur, und das wird auch in Zukunft so bleiben, trotz des Ausbaus von erneuerbaren Energien – wir sind eben ein Industriestandort. Baden-Württemberg setzt auf Wasserstoff als kostbaren Energieträger für industrielle Prozesse und wir haben auch viele Firmen im Land, die für diese Transformation tragend sind. So gehen wir voran und schaffen gleichzeitig Arbeitsplätze und Konjunktur.”
Gemeinsame europäische Initiative für grünen Wasserstoff
Die Landesregierung stellt fest, dass der Hochlauf der grünen Wasserstoffwirtschaft ein europäisches Gemeinschaftsprojekt ist und Zusammenarbeit auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene braucht. Baden-Württemberg leistet Basisarbeit für eine gemeinsame europäische Wasserstoff-Wirtschaft und trägt so zur Energiesicherheit bei.
Baden-Württemberg als Vorreiter
Die Wasserstoff-Roadmap BW ist die Grundlage für die Entwicklung Baden-Württembergs zum Wasserstoffland. Die Landesregierung fördert den Ausbau eines Wasserstoff-Netzes und setzt auf Technologieführerschaft bei Wasserstoff Made in Baden-Württemberg. Ziel ist eine Versorgung aus allen vier Himmelsrichtungen mit grünem Wasserstoff.
Weitere Informationen zur Wasserstoffstrategie gibt es unter um.baden-wuerttemberg.de/de/energie/energiewende/wasserstoffwirtschaft/roadmap.
Andrea Schwarz MdL
Sprecherin für Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz
Stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses
Wahlkreis Bretten
GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 12, 70173 Stuttgart
Tel. Stuttgart 0711/ 2063 6780
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]