03.10.24 –
Am 22. September standen das Rathaus Waghäusel und seine Außenanlagen ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Eingeladen waren alle Interessierten unter dem Motto: „Energiewende in Aktion“. Auch eine Delegation der Stutenseer Grünen besuchte die Veranstaltung. Vorgestellt wurden z.B. E-Fahrzeuge aller Art, Klimaschutzprojekte der Schulen und der Stadt. Dazu gab es eine ganze Reihe von Vorträgen und Filmen, z.B. zu den "neuesten Entwicklungen bei den Wärmepumpen", zu "Fernwärmeversorgung und staatliche Zuschüsse" oder zum "Mythos Technologieoffenheit". Von Dr. Volker Stelzer wurde dargelegt, dass durch Klimaschutzmaßnahmen nicht nur Katastrophen verringert werden, sondern dass für viele Menschen solche Maßnahmen zu einem besseres Leben beitragen können. Der Höhepunkt war dann der Vortrag der Fernsehmoderatorin Claudia Kleinert, die noch einmal sehr genau darlegte, wie wir Menschen dazu beitragen, das Klima in eine Richtung zu verändern, die für viele Menschen und Regionen zu katastrophalen Zuständen führt.
Beeindruckend war die Darstellung von Bürgermeister Andreas Emerich, was in Waghäusel an Klimaschutz schon alles passiert. So werden z.B. schon nächstes Jahr alle kommunalen Dächer mit PV-belegt sein. Hierdurch wird die Stadtkasse ganz empfindlich von Stromkosten entlastet werden.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und es war ermutigend, dass so viele Menschen sich für dieses eminent wichtige Thema interessieren.
Dr. Volker Stelzer
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]