10.04.24 –
Nachhaltige Energieversorgung für bestehende Gebäude in Stutensee – Rentabel und zukunftssicher – Tour Blankenloch
Wir wollen zu mehr Klarheit beitragen, wie man in der heutigen Zeit in Bestandsgebäuden in Stutensee seine Energieversorgung zukunftssicher und rentabel gestalten kann. Hierzu bieten wir für die breite Öffentlichkeit drei Besichtigungstouren zu Objekten in Stutensee und einem Vortrag mit Diskussion an.
Bei der Auswahl der Beispiele haben wir einen Schwerpunkt auf die Wärmeversorgung gelegt und bei der Auswahl der Referentin und des Referenten darauf, dass sie zum einen über langjährige Erfahrung bei der Ertüchtigung von Wohngebäuden haben, aber auch, dass sie die neuesten Entwicklungen aus der Bundes- und Landesgesetzgebung kennen. Darüber hinaus haben sie sich mit der Energieplanung der Stadt Stutensee vertraut gemacht.
Wir beginnen am
18.04. in Blankenloch mit einer Besichtigung von drei Bestandsgebäuden (Treffpunkt 1800 Uhr an der Haltestelle Blankenloch Süd)
Hierfür bitten wir um Anmeldung unter energie@gruene-stutensee.de.
und einem
Vortrag um 19.30 Uhr im Sängerheim in Blankenloch. Dort wird uns die Energieberaterin Birgit Groh mit den neuesten Entwicklungen zur Wärmeversorgung in Bestandsgebäuden vertraut machen und steht für individuelle Fragen zur Verfügung.
Weitere Termine:
16.05. Büchig, Objektbesichtigungen
06.06. Friedrichstal, Objektbesichtigungen
Zu den Vorträgen werden wir an dieser Stelle und auf unserer Homepage https://gruene-stutensee.de/startseite informieren.
Volker Stelzer, Bündnis 90/ Die Grünen Stutensee
Kategorie
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]