Ausgewählte Kategorie: Kommunalwahlen 2019
Je weniger wir es schaffen, die Ursachen für den menschenverursachten Klimawandel zu reduzieren, desto schlimmer werden die negativen Wirkungen und das damit hervorgerufene Leid sein. Die Ursachen für den anthropogenen Beitrag zum Klimawandel sind vielfältig. Auch in…
Energie | Kommunalwahlen 2019 | Natur und Umwelt | Wirtschaft
Mehrere neue Studien zeigen auf, dass der Klimawandel immer dramatischere Auswirkungen auf den Menschen hat. Temperaturen steigen, Extremwetterlagen wie sommerliche Hitze und lange Trockenperioden treten vermehrt auf, weltweit brennen Wälder und Siedlungen, versiegen die…
Energie | Kommunalwahlen 2019 | Natur und Umwelt | Wirtschaft
Nachhaltig zu konsumieren bedeutet, bewusster, anders und gelegentlich auch einfach weniger zu kaufen. Wer insgesamt weniger konsumiert, hat oft eine gute Umweltbilanz.
Kommunalwahlen 2019 | Natur und Umwelt | Soziales | Wirtschaft
Eine wichtige Ursache für Leid in Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas ist, dass Arbeit dort z.T. unter unwürdigen Bedingungen erfolgt. Hierzu gehört, dass Löhne – auch in Relation zu den Lebenshaltungskosten – oft nur gering sind, unregelmäßig gezahlt werden, die…
Kommunalwahlen 2019 | Natur und Umwelt | Soziales | Wirtschaft
Jedes Jahr investiert die öffentliche Hand zwischen 250 und 480 Milliarden Euro in Güter und Dienstleistungen; die Hälfte davon geben die Kommunen aus. Wenn nur ein Teil davon in faire, umweltfreundliche und regionale Beschaffung investiert würde, wäre schon eine Menge gewonnen…
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]