Ausgewählte Kategorie: Energie
Im Zuge der notwendigen Veränderung der Wärmeversorgung von Privathaushalten, aber auch Gewerbe und Verwaltung wurde im OV immer wieder darüber diskutiert, inwieweit in Stutensee Geothermie zu einer Lösung beitragen kann. Als Einstieg stellte Volker einige Informationen vor: …
Bei der Sitzung des Gemeinderates am 27.09.21 wurde auch der Energiebericht der Stadt für die Jahre 2019 und 2020 vorgelegt. Positiv kann hervorgehoben werden, dass die Stadtverwaltung im Einleitungsteil auf die Dringlichkeit der Emissionsreduktion hinweist und sich zu einer…
In der Sitzung des Gemeinderats vom 17.05.2021 wurde dieses Thema behandelt und die Entscheidung darüber vertagt. In Friedrichstal plant die evangelische Kirche schon seit langem, die Wärmeversorgung ihrer Gebäude zu erneuern. Dies ist zum einen notwendig, da die die Heizanlage…
Für die Theodor-Heuss-Grundschule Büchig soll das Gebäude der Ganztagesbetreuung neu errichtet werden. Zur Entscheidungsvorbereitung wurde ein Büro beauftragt, unterschiedliche Möglichkeiten der Realisierung zu prüfen. Dabei wurde auch der Sanierungsbedarf des Schulgebäudes…
Stellungnahme der Grünen Gemeinderatsfraktion Kathrin Weisser Seine Bekämpfung muss die oberste Planungs- und Handlungsprämisse für die Arbeit der Stadtverwaltung, im Gemeinderat und in den Ausschüssen sein. Vergleichbar zu dem Prüfkriterium Haushaltsrelevanz brauchen wir…
Energie | Gemeinderatsfraktion | Natur und Umwelt | Wirtschaft
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]