Ortsverband Stutensee
Von: Susanne Suhr und Christine Stemke
Stadtradeln – Abschlusstour
Am vergangenen Samstag, den 16. Juli 2022 endete die Stadtradel-Aktion im Landkreis und damit auch in Stutensee.
Die letzten Kilometer haben wir zusammen mit einigen sportlichen Bürgerinnen und Bürgern, Frau Erste Bürgermeisterin Schönhaar und natürlich unserer Klimaneutralitätsbeauftragten Frau Heß gesammelt.
Mehr»Von: Gottfried Beyer
OV-Sitzung am 6. Juli 22
Die Juli-Ortsverbandssitzung fand wieder im Restaurant Antiochia statt.
Begonnen habe wir mit dem Bericht aus dem Gemeinderat. Dort war ein Hauptthema die Waldkonzeption. Wir sind sehr froh, dass das Thema angegangen wird: Ein Schritt in die richtige Richtung, auch wenn die weiter gehenden Anträge der Grünen noch nicht aufgegriffen wurden, wie die stärkere Beteiligung der Bevölkerung und des Gemeinderats oder die stärkere Berücksichtigung der südlichen Waldgebiete (Lachwald, Büchiger Hardt). Bedarfsplanung für die Kindergärten, das Ampelsystem für kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen bei der Sanierung des Schulzentrums und die Planung des Biotopverbunds gehörten ebenfalls zu den Themen. Genaueres findet sich im Bericht von Ludwig Streib in der vorigen Woche bzw. auf unserer Webseite.
Mehr»Von: Susanne Suhr
Picknick und Planung auf der Streuobstwiese
Am vergangenen Sonntag haben wir uns mit Picknickdecken, Getränken und Kuchen auf der Streuobstwiese getroffen, um die weitere Planung zu besprechen.
Wichtig ist, dass zeitnah die Wiese gemäht wird, insbesondere unter den Bäumen steht das Gras hoch. Dies wird in den nächsten Wochen durchgeführt...
Mehr»Von: Volker Stelzer
Juni-Ortsverbandssitzung
Am Mittwoch, den 1. Juni 2022, fand um 19.30 Uhr die Juni-Ortsverbandssitzung im Restaurant Antiochia statt. Neben einem Input zu sozialen Medien und einem zum Thema kommunale Migrant*innenvertretung ging es um eine öffentliche Radtour zum Thema klimagerechte Wärmeversorgung mit anschließendem fachlichen Input.
Zu Beginn erläuterte uns Olaf wie sich das Medienverhalten in den verschiedenen Altersgruppen unterscheidet. Es entwickelte sich eine lebhafte Diskussion und eine Arbeitsgruppe wird sich mit dem Thema weiter befassen.
Mehr»Von: Susanne Suhr
Stadtradeln Sie mit!
Stadtradeln Sie mit!
Auch in diesem Jahr findet Stadtradeln in Stutensee statt und wir alle werden wieder radeln und versuchen, Stutensee an der Spitze im Landkreis zu halten. Das Stadtradeln in Stutensee beginnt bereits am kommenden Sonntag,...
Mehr»Von: Ludwig Streib
Einladung zur OV Sitzung im Juni
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
wir laden hiermit herzlich zu unserer nächsten Sitzung des Ortsverbands am Mittwoch, den 1. Juni 2022, um 19:30 Uhr, im Restaurant Antiochia in Blankenloch (im Gewerbegebiet Süd) ein.
Mehr»Von: Ludwig Streib
Kreismitgliederversammlung: Friedenspolitik und Bürgermeister*innenwahl
Was bedeutet Friedenspolitik für BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN heute? Was sind Kriterien einer grünen Politik?
Darüber wurde auf der Kreismitgliederversammlung am 3. Mai in Bretten ausgiebig debattiert. Zunächst war MdB Agniezka Brugger, Mitglied im Verteidigungsausschusses des Bundestages, zugeschaltet und berichtete aus Berlin zum momentanen Stand der Entwicklung. Diverse, auch gegensätzliche Vorstellungen innerhalb der Grünen-Mitglieder wurden im Laufe der Diskussion deutlich, aber alle Diskutierende waren sich einig, dass der Krieg in der Ukraine so schnell wie möglich beendet werden muss. Ob dies durch Waffenlieferungen oder durch militärische Enthaltsamkeit gepaart mit stärkeren Sanktionen und diplomatischen Bemühungen geschehen kann, darüber herrschte Dissens. Klar war: Von uns darf keine Aggression ausgehen, aber wir helfen anderen, sich gegen Aggression zu verteidigen. Und Einigkeit herrschte auch in der Frage, dass wir allen Menschen, die vor dem Krieg fliehen, helfen müssen.
Mehr»Von: Susanne Suhr
Bericht von unserer OV-Sitzung im Mai 2022
Auch im Mai haben wir zunächst über ein Thema aus dem Koalitionsvertrag gesprochen. Dieses Mal stellte uns Philipp Mader das Thema „Soziale Sicherheit in der modernen Arbeitswelt“ im Koalitionsvertrag vor. Da dies sehr umfangreich ist und zugleich im Koalitionsvertrag häufig unkonkret formuliert ist, haben wir uns mehr Zeit für die Diskussion genommen.
Mehr»Von: Philipp Mader
„Soziale Sicherheit in der modernen Arbeitswelt“ im Koalitionsvertrag
In der Sitzung des Ortsverbands der Grünen am 4. Mai 2022 diskutierten wir die Abschnitte zur sozialen Arbeitspolitik aus dem Koalitionsvertrag zwischen FDP, Grünen und SPD. Wir beleuchteten dabei auch, welche Auswirkungen die Politik-Änderungen dabei auf Stutensee und auf die Stutenseer Umgebung haben könnten. Drei Felder werden bei der sozialen Arbeitspolitik der Koalition in den Fokus gerückt: die Stärkung des ländlichen Raums, die Förderung von Ausbildungsmöglichkeiten und die Fokussierung auf Weiterbildung. Es stellte sich uns die Frage, welche Rolle Stutensee dabei einnehmen kann, wie die Bildungseinrichtungen in Stutensee die bundespolitischen Ideen umsetzen könnten und welche Aufgaben, aber auch Möglichkeiten hier zukünftig auf uns zukommen werden.
Mehr»Von: Ludwig Streib
Einladung zur OV Sitzung im Mai 2022
Hiermit laden wir herzlich zu unserer Ortsverbandssitzung am 04.05.2022 um 19:30 Uhr ein.
Wir treffen uns dieses Mal im Antiocha in Blankenloch.
Mehr»