zum inhalt
Links
  • Bündnis90/Die Grünen Bundespartei
  • Grüne Jugend
  • Die Grünen Karlsruhe-Land
  • Die Grünen Karlsruhe
  • Andrea Schwarz MdL
  • Danyal Bayaz MdB
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grün für Stutensee
Menü
  • Infos/Materialien
    • Interfraktioneller Antrag
    • Wahlprogramm Bundestagswahl 2021
    • Im Gemeinderat
    • Anträge und Beschlüsse im Gemeinderat
    • Haushaltsrede 2022
    • Haushaltsrede 2021
    • Haushaltsrede 2020
    • Haushaltsrede 2019
    • Haushaltsrede 2018
    • Lachwald 2018
    • Fahrradtour 12.8.2020
    • Grüne Themen (Karte)
    • Video Weizsäcker
  • Streuobstwiese
    • Unser erster Arbeitseinsatz (17.08.2021)
    • Apfelsaft (9.10.2021)
  • Themen
    • Bundestagswahl
    • Kommunalwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bauen/Wohnen
    • Bildung
    • BürgerInnenrechte
    • Energie
    • Europa
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Integration
    • Kinder/Jugend
    • Lachwald 2018
    • Natur/Umwelt
    • Ortsverband
    • Soziales
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Gremien/Mandate
    • Für uns im Landtag - Andrea Schwarz
    • Für uns im Gemeinderat 2019
    • Grüne Parteigremien
  • Bildergalerie
    • Mahnwache und Friedensaufruf am Montag, den 28.02.2022
  • Kontakt
    • Pressekontakt
    • Kreisgeschäftsstelle/"Grünes Büro" Bruchsal
  • Über uns
    • Vorstand
Grün für StutenseeInfos/MaterialienAnträge und Beschlüsse im Gemeinderat

Infos/Materialien

  • Interfraktioneller Antrag
  • Wahlprogramm Bundestagswahl 2021
  • Im Gemeinderat
  • Anträge und Beschlüsse im Gemeinderat
  • Haushaltsrede 2022
  • Haushaltsrede 2021
  • Haushaltsrede 2020
  • Haushaltsrede 2019
  • Haushaltsrede 2018
  • Lachwald 2018
  • Fahrradtour 12.8.2020
  • Grüne Themen (Karte)
  • Video Weizsäcker

Anträge und Beschlüsse im Gemeinderat

24.11.2021

Von: Christine Stemke

Schulverpflegung als Instrument für eine nachhaltigere Ernährung

Seit einigen Jahren ist das Schulsystem im Umbruch: Viele Schulen sind zu Ganztagsschulen entwickelt worden. Mit dieser Umstrukturierung wird es notwendig, dass die Schulen eine Versorgung mit Essen und Trinken anbieten. Schulverpflegung in Deutschland hat also im Ganztagsbetrieb eine gewisse Tradition. Die Partizipation von Schüler*innen sollte dabei eine wichtige Rolle spielen.

Die Mensa am Schulzentrum der Erich-Kästner-Realschule und des Thomas-Mann-Gymnasiums in Blankenloch, die verlässlichen Grundschulen in Blankenloch, Büchig, Spöck, Friedrichstal und Staffort sowie der Kindergarten „Zauberwald“ in Büchig bieten warmes Mittagessen an und bekommen das Essen von einem Caterer. Der Bedarf an Mittagessen in Stutensee liegt damit bei ca. 1000 Mittagessen mit steigender Tendenz.

Mehr»

Kategorien:Gemeinderatsfraktion Anträge und Beschlüsse Gesundheit Kinder und Jugend
10.11.2021

Von: Dr. Volker Stelzer und Susanne Suhr

Grüne Fraktion hat PV-Anlagen-Antrag in Gemeinderat eingebracht

Unser Antrag vom 23. August 2021 auf Errichtung von Photovoltaik-Anlagen auf den stadteigenen Dächern wurde einvernehmlich ohne Abstimmung als Arbeitsauftrag aufgenommen. Wir hatten darin als Piloten das Dach der Sporthalle II des Schulzentrums sowie das Dach des Mittelbaus der Pestalozzischule in Blankenloch vorgeschlagen.

Im Energiebericht, welcher im September 2021 vorgestellt worden ist, wurden weitere Dächer genannt, so dass unser Antrag mit den Planungen der Energieberatung Stutensees gleich läuft. Der Antrag ist auf unserer Website zum Nachlesen hochgeladen.

Wichtig war uns, dass so bald wie möglich die kommunalen Dächer für die Stromgewinnung zur Verfügung stehen.

Mehr»

Kategorien:Gemeinderatsfraktion Anträge und Beschlüsse
28.09.2020

Von: Gottfried Beyer

Antrag von Bündnis 90/Die Grünen
- Erklärung der Stadt Stutensee zum "sicheren Hafen" und Beitritt zur Potsdamer Erklärung
- Bereitschaft zur Aufnahme von geflüchteten Menschen, die im Mittelmeer in Seenot geraten sind

Antrag vom 25.03.2020:

Bereits vor Ausbruch der Corona-Pandemie hatten wir uns in unserer Fraktion darüber verständigt, dass Stutensee als gutes Beispiel in der Flüchtlingshilfe sich den anderen Städten und Kommunen anschließen und öffentlich mittei...

Mehr»

Kategorien:Gemeinderatsfraktion Anträge und Beschlüsse
18.11.2019

Von: Gottfried Beyer

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Umgestaltung von Schotterflächen

 

Antrag vom 08.09.2019:

 

 

 

Beschluss am 18.11.2019:

Der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, alle Schotter- und Kiesflächen auf öffentlichen Flächen zu entfernen und durch Blühpflanzen zu ersetzen, wird zur Kenntnis genommen.

Die Verwal...

Mehr»

Kategorien:Gemeinderatsfraktion Anträge und Beschlüsse
Antrag_Schotterflaechen_umwandeln.pdf378 Ki