Ausgewählte Kategorie: Gemeinderatsfraktion
Luitgard Mitzel-Landbeck schied am vergangenen Donnerstag nach vielen Jahren großen Engagements aus der Kommunalpolitik aus. Sie hatte entschieden, sich in Zukunft aus dem Kommunalparlament zurückzuziehen. Wir von Bündnis 90/ Die Grünen Stutensee blicken dankbar auf die vielen…
14. Mai 2024 Wir bleiben dran! GRÜNE, SPD und CDU in Stutensee setzen gemeinsames Zeichen für demokratischen Wettbewerb. Nachdem in Friedrichstal zahlreiche Wahlplakate von GRÜNEN, SPD und CDU mit Farbe beschmiert und auch in anderen Stadtteilen von Stutensee Plakate zerstört…
Zukunft unserer Kinder und die Gegenwartsveränderung im Gemeinderat Um die Zukunft unserer Kinder ging es in mehrfacher Hinsicht in der letzten Gemeinderatssitzung. Kindergartenplätze und Erneuerbare Energie Gewinnung waren Schwerpunkte. Zunächst ging es um die Renovierung…
In der Gemeinderatssitzung am 19. Februar 2024 wurde abgestimmt, ob der sogenannte „Flächenpool“ aus dem Flächennutzungsplans 2030 in Blankenloch und Büchig weiter genutzt oder zurückgegeben werden soll. Hintergrund: Der Flächennutzungsplan 2030, in dem auch die zukünftigen…
Im Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) am 05.02.2024 haben wir Ausschussmitglieder zwei wichtige Projekte auf den Weg gebracht. Biotopverbund-Plan Die Vernetzung von Biotopen in Stutensee soll durch einen Verbundplan koordiniert werden. Dieser Verbundplan konzentriert…
Bericht von der GR-Sitzung am 29.1.2024 Was wird im und für den Stutenseer Wald gemacht? Wie groß ist der Energieverbrauch bei städtischen Gebäuden? Wie geht es bei dem Bauvorhaben im Krokusweg weiter? Diese und andere Fragen sollten in der Januar-Sitzung des Gemeinderats…
Geschichten kann man so oder so erzählen. Fakten aus dem Gemeinderat manches Mal auch. So könnte man den Polizeibericht für das Jahr 2022 mit: Erfreulich niedrige Anzahl von Straftaten in Stutensee! überschreiben. Auch wenn die Zahl der Straftaten im vergangenen Jahr leicht zu…
In der Ortsverbandssitzung der Grünen Stutensee am 08.11.2023 wurden Punkte aus dem Gemeinderat diskutiert und zukünftige Tätigkeiten abgesprochen. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde berichtet, dass die Ausschreibung zur LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung aufgehoben…
Wir hatten in der Gemeinderatssitzung im Oktober zwei äußerst ärgerliche Themen zu behandeln: Die Ausschreibung zum Projekt „Wohnen im Alter“ in Spöck muss neu durchgeführt werden, da der ursprügliche Gewinner des Wettbewerbs zurückgezogen hat. Und die Ausschreibung über die…
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]