Am 18. Februar ist es soweit. Dann stimmen die Bürgerinnen und Bürger von Stutensee über die Zukunft des Lachwaldes im Ortsteil Blankenloch-Büchig ab. Den ersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Großen Kreisstadt verdanken wir der Bürgerinitiative „Lachwald erhalten“, die sich ebenso wie die Bürgerinitiative „Rettet den Lachwald“ seit 2017 für den Erhalt dieses kleinen, aber doch wichtigen und Jahrhunderte alten Biotops einsetzt.
Unten stehend finden Sie/findet Ihr einen Überblick über das Thema aus Sicht der Grünen Stutensee. Darin erfahren Sie/erfahrt Ihr unter anderem auch, warum wir den von den Abholz-Befürwortern eingeführten Begriff „bezahlbares Wohnen“ zugunsten eines echten Sozialen Wohnbaus ablehnen und warum wir denken, dass es den Initiatoren des Bauvorhabens nicht wirklich um die Unterstützung von Menschen mit geringen Einkommen geht.
Weitere Informationen rund um den Lachwald, die Fortschreibung des Flächennutzungsplans und das Bauvorhaben der Stadt gibt es auf den Internetseiten der BI:
Ausgewählte Kategorie: OV Stutensee
Liebe Wählerinnen und Wähler, liebe Bürgerinnen und Bürger, die Hochrechnungen von Sonntagabend sehen Andrea Schwarz in Stutensee klar vorne mit 33,6 %. Wir freuen uns sehr und möchten uns für dieses Vertrauen der Wählerinnen und Wähler in Andrea Schwarz, in Winfried…
Wieder einmal haben wir uns online getroffen. Die Sitzung haben wir begonnen mit einem tollen Vortrag von Christine Stemke zum Thema Quartiersmanagement. Sie begann mit der Erläuterung, worum es überhaupt bei dieser Tätigkeit geht, um dies dann anhand der Situation in…
Kurzbericht zur OV-Sitzung Am 13.01.2021 trafen wir uns wieder digital. Nachdem sich unser Bundestagskandidat Sebastian Grässer erstmals in unserer Runde vorgestellt hat, konnten wir ihn zu verschiedensten grünen Themen befragen, welche er kompetent und charismatisch…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Stutensee, ein herausforderndes, mitunter anstrengendes Jahr liegt hinter uns; ein Jahr, das wir uns so nicht vorgestellt hatten. Die Corona-Pandemie hat unser berufliches Leben verändert und auch im Privaten einiges auf den Kopf…
Liebe Mitbürger*innen, liebe Freund*innen der Grünen, im Rückblick wird dieses Jahr 2020 vermutlich in die Geschichte eingehen als das Jahr von Corona. Diese Pandemie hat alle Bereiche unseres Lebens weltweit beeinflusst, bei manchen Menschen mehr bei anderen weniger. Und sie…
Spannende Diskussionen auf der ersten digitalen Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen. Wir konnten sie live im Internet verfolgen. Zwei aus unserem Ortsverband waren als Delegierte beteiligt. „‚... zu achten und zu schützen …‘ Veränderung schafft Halt“ Das ist der Titel des…
Viele interessante Themen hatten wir zu unserer digitalen Dezember-Sitzung auf der Tagesordnung. Nach dem Bericht aus den Gremien, in denen es nochmals um das Thema „Lindenbäume“ des Wohnquartiers „Mittendrin“ ging, hörten wir aus der Fraktion, welche Themen und Anträge dort…
Nach langer Zeit konnten wir uns mal wieder physisch treffen. Es hat sehr gut getan, die anderen Parteimitglieder und Interessierte an unserer Arbeit live zu erleben; vor allem, wenn man aus heutiger Sicht sagen kann, dass dies die nächsten Treffen wohl wieder nicht so sein…
Die Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz diskutiert mit Mitgliedern des OV Stutensee über aktuelle Themen wie das geplante Gesundheitszentrum in Friedrichstal, Pflegekonzepte, das Rettungswesen, den Umgang mit Geflüchteten und einiges mehr. Natürlich im luftigen Hof unter…
Die drei Wochen Stadtradeln sind wie im Flug vergangen. Begonnen hatte es mit einer spontanen Fahrradtour an den Rhein und setzte sich dann dezentral mit Wegen zur Arbeit, in die Stadt oder bei Touren am Wochenende fort. Fünf unserer sechs Gemeinderatsmitglieder haben sich am…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]