Am 18. Februar ist es soweit. Dann stimmen die Bürgerinnen und Bürger von Stutensee über die Zukunft des Lachwaldes im Ortsteil Blankenloch-Büchig ab. Den ersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Großen Kreisstadt verdanken wir der Bürgerinitiative „Lachwald erhalten“, die sich ebenso wie die Bürgerinitiative „Rettet den Lachwald“ seit 2017 für den Erhalt dieses kleinen, aber doch wichtigen und Jahrhunderte alten Biotops einsetzt.
Unten stehend finden Sie/findet Ihr einen Überblick über das Thema aus Sicht der Grünen Stutensee. Darin erfahren Sie/erfahrt Ihr unter anderem auch, warum wir den von den Abholz-Befürwortern eingeführten Begriff „bezahlbares Wohnen“ zugunsten eines echten Sozialen Wohnbaus ablehnen und warum wir denken, dass es den Initiatoren des Bauvorhabens nicht wirklich um die Unterstützung von Menschen mit geringen Einkommen geht.
Weitere Informationen rund um den Lachwald, die Fortschreibung des Flächennutzungsplans und das Bauvorhaben der Stadt gibt es auf den Internetseiten der BI:
Auch wir bei der Demo in Karlsruhe am letzten Samstag gegen die sogenannten “Abschiebetickets” der AfD. Auch wir Grüne in Stutensee sind erschüttert! Die AfD verteilt “Abschiebetickets” in Briefkästen in Karlsruhe und schürt damit Angst in der Gesellschaft. Wir stellen uns dem…
Wir sind sportlich unterwegs im Wahlkampf Sonntag um 9:30 Uhr geht es los am Parkplatz des TSG Sportvereins ins Blankenloch. Komm vorbei und tausch Dich mit uns über Grüne Politik aus. Im Anschluss gibt es einen wärmenden Tee oder ein erfrischendes Getränk.
In Stutensee hängen die Plakate der Grünen verkehrt herum – und das hat einen Grund. Statt herkömmlicher Wahlwerbung wollen wir mit dieser ungewöhnlichen Aktion Aufmerksamkeit erregen und die Menschen dazu bringen, genauer hinzusehen. Was meinen Sie, warum stehen die Plakate…
Mit der gleichen Überschrift wie im letzten Jahr möchte ich Ihnen heute einen kleinen Gruß für dieses Weihnachten und das kommende Jahr zu kommen lassen. Denn meine Wünsche für Sie haben sich kaum geändert, eher verstärkt. Auch in diesem Jahr sind viele Dinge passiert, die wir…
Am 4. Dezember haben wir es uns als Ortsverband im Kern-Max-Haus in Blankenloch gemütlich gemacht. Wir haben die Weihnachtszeit mit leckeren Quiches, Blätterteiggebäck, Käse, Brot und natürlich Plätzchen und Punsch eingeläutet. Jede und jeder durfte zwei Fotos aus dem…
In der Gemeinderatssitzung wurde mit breiter Zustimmung der Hebesatz auf 179 v.H. für die Grundsteuer B festgelegt. Er erfüllt damit das Ziel der Aufkommensneutralität. Uns war wichtig, dass die Entscheidung kommt, damit die Bürger*innen wissen, welche neuen Steuerbeträge bei…
Die Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Stutensee von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fand Anfang November bei Teilnahme zahlreicher Mitglieder statt. Da keine Wahlen stattfanden, standen vor allem die Berichte des Vorstandssprechers Ludwig Streib und der Kassiererin Kathrin Weisser…
Am kommenden Samstag, den 9.11.2024, um 14 Uhr findet am Bahnhof Durlach eine Demonstration gegen Rechtsextreme statt. Wir rufen zur Teilnahme auf. Thema der Demonstration: "Gegen jeden Antisemitismus und Israelhass: Durlach bleibt stabil" Unterstützer: Bündnis 90/Die…
Michaeliskindergarten Blankenloch: Auf Notinterim folgt das Interim – finaler Standort noch offen Der Gemeindesaal war am vergangenen Montag bis auf den letzten Platz besetzt. Zahlreiche Eltern der Kinder des Michaeliskindergartens waren gekommen, um bei der finalen…
Als Einstieg in die Sitzung gab es eine Aussprache zum Rücktritt der beiden bisherigen Bundes-Parteivorsitzenden Ricarda Lang und Omnid Nouripour und zu den letzten Wahlergebnissen. Ein Ergebnis der Diskussion war, dass wir hier vor Ort unsere Ideen und Vorschläge weiterhin gut…
anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- , Trans- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA*)
Karlsruhe
Auf dem Stephanplatz
Zum Vergrößern hier klicken
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]