In Stutensee war das Thema Glasfasernetz 2018 als Thema im Gemeinderat. Seitdem werden immer wieder weitere Bereiche angeschlossen. In der Gymnasiumstraße wurde Glasfaser verlegt, so dass das Schulzentrum nun an das Glasfasernetz angeschlossen ist. In der Hochphase der…
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, der Paukenschlag aus Brüssel! Seit mehr als zwei Jahren laufen die Verhandlungen der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik in Europa. Heute morgen sind sie nun vorerst gescheitert. Seit Dienstag hatten die Verhandlungsführer*innen…
Landwirtschaft darf nicht nur in Jahreserträgen gedacht werden. Böden und für die Landwirtschaft wichtigen Fluginsektenbestände verändern sich über Jahre und Jahrzehnte. Damit auch zukünftige Generationen an unserer reichen Natur teilhaben können, müssen wir langfristig und…
Thema: CETA und andere Freihandelsabkommen Im Entwurf des Grünen Bundestagswahlprogramms ist ein Absatz zu Handelsverträge enthalten: „ Wir kämpfen für einen fairen und nachhaltigen Handel - Neustart für gute Handelsverträge“ Unter anderem ist darin das Ziel beschrieben,…
Das Verfahren der Herstellung und Nutzung von Biokohle zur Herstellung von fruchtbaren Böden (Schwarzerde, Terra Preta) ist schon Tausende von Jahren alt, war aber in Deutschland lange in Vergessenheit geraten und wird erst seit einigen Jahren wieder als sinnvolle Maßnahme…
Der Grüne Ortsverband Stutensee lädt am Dienstag, den 09. März 2021 um 20 Uhr zur Onlineveranstaltung „Landwirtschaft der Zukunft – ökologisch, ohne Gift und Gentechnik" mit Harald Ebner, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/ Die Grünen und Andrea Schwarz,…
Stutenseer Grüne gegen Lebensmittelverschwendung Rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jährlich in Deutschland weggeworfen. Nicht nur zu schade für die Tonne, sondern auch schlecht für das Erdklima und zudem eine Belastung für den Geldbeutel, meinen die Stutenseer…
Das Handwerk leidet wie andere Branchen in der Corona-Pandemie. Deshalb habe ich mich mit Handwerkern aus der Region und meinem Kollegen Martin Grath, handwerkspolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion aus Heidenheim, zu einem digitalen Austausch getroffen, um über die…
Das erste wissenschaftliche Echo auf die bisherigen Beschlüsse zur Reform der europäischen Agrarpolitik fiel kritisch aus. Dabei haben der Europäische Green Deal, die Biodiversitätsstrategie und die Farm to Fork Strategie viele wichtige und richtige Ziele formuliert, wie die…
Baden-Württemberg als Innovationsregion in Europa, die den Wohlstand sichert, Klima und Natur schont und sozial gerecht ist – das ist unser Ziel. Heute studieren so viele junge Menschen in Baden-Württemberg wie nie zuvor. Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele …
Radexkursion mit Fahrradflüsterer Hermino Katzenstein MdL
Bruchsal
anschließend Vortrag zum Thema
Zum Vergrößern hier klicken
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]