Am 18. Februar ist es soweit. Dann stimmen die Bürgerinnen und Bürger von Stutensee über die Zukunft des Lachwaldes im Ortsteil Blankenloch-Büchig ab. Den ersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Großen Kreisstadt verdanken wir der Bürgerinitiative „Lachwald erhalten“, die sich ebenso wie die Bürgerinitiative „Rettet den Lachwald“ seit 2017 für den Erhalt dieses kleinen, aber doch wichtigen und Jahrhunderte alten Biotops einsetzt.
Unten stehend finden Sie/findet Ihr einen Überblick über das Thema aus Sicht der Grünen Stutensee. Darin erfahren Sie/erfahrt Ihr unter anderem auch, warum wir den von den Abholz-Befürwortern eingeführten Begriff „bezahlbares Wohnen“ zugunsten eines echten Sozialen Wohnbaus ablehnen und warum wir denken, dass es den Initiatoren des Bauvorhabens nicht wirklich um die Unterstützung von Menschen mit geringen Einkommen geht.
Weitere Informationen rund um den Lachwald, die Fortschreibung des Flächennutzungsplans und das Bauvorhaben der Stadt gibt es auf den Internetseiten der BI:
Herzlichen Glückwunsch: Stutensee hat mit den zahlreichen tollen Bildern und kreativen Arbeiten der Kindergärten und Schülerinnen und Schüler dem Mal- und Kreativwettbewerb zum Thema "Photovoltaik / Solarenergie / Sonnige Zukunft" in der Kategorie vergleichbar großer Kommunen…
Auch in diesem Sommer geht es wieder um die Insekten! Der Insektensommer ist eine Gemeinschaftsaktion von NABU und LBV und ihres Partners naturgucker.de. „Mitmachen ist ganz einfach: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz zu…
Die Grundlage für wichtige Themen von morgen hat die Haushaltkommission bei einer konstruktiven, fokussierten und vertrauensvollen Sitzung am Dienstagabend in Stuttgart gelegt. Auf zwei Zukunftspakete in einer Höhe von insgesamt 230 Millionen Euro haben sich die Verhandler…
Änderung der Geschäftsordnung wurde abgelehnt Die Räte der Jungen Liste stellten einen Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung. Die Stadträte können sich nach § 32a der Gemeindeordnung zu Fraktionen zusammenschließen. Fraktionen sind Untergliederungen des Rates und damit…
Am vergangenen Samstag, den 16. Juli 2022 endete die Stadtradel-Aktion im Landkreis und damit auch in Stutensee. Die letzten Kilometer haben wir zusammen mit einigen sportlichen Bürgerinnen und Bürgern, Frau Erste Bürgermeisterin Schönhaar und natürlich unserer…
Die Juli-Ortsverbandssitzung fand wieder im Restaurant Antiochia statt. Begonnen habe wir mit dem Bericht aus dem Gemeinderat. Dort war ein Hauptthema die Waldkonzeption. Wir sind sehr froh, dass das Thema angegangen wird: Ein Schritt in die richtige Richtung, auch wenn die…
Immer mehr private und kommunale Bauherren sowie Investoren wollen mit Holz bauen. Architektur und Ingenieurskunst im Holzbau und auch die Holzwerkstoffe haben sich in den letzten 40 Jahren enorm entwickelt und bescheren dem Südwesten seit Jahrzehnten bundesweit die höchste…
Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 27. Juni gab es aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN etliche wichtige Entscheidungen, die den Umweltschutz in Stutensee voranbringen werden. Wir haben uns gefreut, dass die Förster*innen eine Waldnaturkonzeption für den Stutenseer Stadtwald…
Über die heißen Sommermonate steigt auch in diesem Jahr wieder die Gefahr von Flächenbränden. Grund dafür ist die durch die Erderhitzung bedingte Trockenheit der letzten Jahre, die dazu führt, dass die Böden im Landkreis Karlsruhe in der Tiefe ausgetrocknet sind. Das dadurch…
Am vergangenen Sonntag haben wir uns mit Picknickdecken, Getränken und Kuchen auf der Streuobstwiese getroffen, um die weitere Planung zu besprechen. Wichtig ist, dass zeitnah die Wiese gemäht wird, insbesondere unter den Bäumen steht das Gras hoch. Dies wird in den nächsten…
Vortrag und Diskussion zum Thema „Solidarische Landwirtschaft“
Stafforter Rathaus (Lutherstr. 10) im Bürgersaal
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]