Menü
Am 17. Dezember 2018 wurde im Gemeinderat von Stutensee über den aktuellen Haushalt abgestimmt. Die grüne Fraktion stimmte für den Entwurf. Warum und was man über die Entscheidung wissen sollte, informierte Lars Zinow in der Haushaltsrede der Fraktion.
Finanzen | Gemeinderatsfraktion | Kinder und Jugend | Natur und Umwelt | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Wir Menschen sind Bestandteil der Natur. Ein gut eingespieltes Netz von Wechselwirkungen zwischen vielen Pflanzen- und Tierarten in Beziehung zu der unbelebten Umwelt macht auch uns das Leben erst möglich. In den vergangenen Jahrzehnten fanden viele Tier- und Pflanzenarten aber…
In Stutensee haben wir ein Naturschutzgebiet, mehrere Landschaftsschutzgebiete und einige Naturdenkmäler. Alle sind für den Erhalt der Natur (sowohl Flora als auch Fauna) als wichtige Gebiete anerkannt.
Der städtische Raum ist in der Regel dadurch geprägt, dass die Flächen durch Beton, Asphalt oder Stein versiegelt sind. Neben den Gärten sind es öffentliche Grünflächen, die hier einen Ausgleich schaffen könnten. Leider sind diese allzu oft geprägt durch „saisonale Bepflanzung“…
Gärten bei unseren Häusern sind ein Quell der Erholung, gerade im Sommer, wenn es heiß ist. Sie geben Schatten, Luftfeuchtigkeit, schlucken Schall und Staub und beherbergen so manche Vogel- oder Schmetterlingsart. Leider ist in den letzten Jahren eine Entwicklung zu beobachten,…
Der Vorgarten ist meistens für Jeden einsehbar und soll in der Regel vom Betrachter als ordentlich und gepflegt wahrgenommen werden. Dies, glauben viele, kann am besten durch einen Schottergarten erreicht werden.
Stutensee wird vielfach als „Stadt im Grünen“ bezeichnet. Leider hat vor allem die Ausweitung der Bebauung in das Umland diesen Charakter in den letzten Jahren immer stärker eingeschränkt. Eine Möglichkeit, den Effekt der Siedlungsausweitung etwas abzumildern ist das verstärkte…
Mit dem Erhalt von Grünflächen und heimischen Bäumen helfen wir somit auch Vögeln und Insekten. Das ist dringend notwendig, denn das Vogel- und Insektensterben trifft auch unsere Stadt massiv. Wir GRÜNE werden darum darauf achten, dass • Blühwiesen nicht mehr die Ausnahme…
Insekten sind eine der ältesten Tierklassen. Viele haben sich in Koevolution mit anderen Pflanzen oder Tieren entwickelt. Viele Insekten spielen z.B. bei der Bestäubung von Pflanzen eine wichtige Rolle. Dadurch sind Insekten nicht nur für die Natur wichtig, sondern haben auch…
Mehr und mehr Bürger*innen wünschen sich gesunde und unbelastete Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft. Uns GRÜNEN ist es wichtig, dass es auch in Stutensee weiter Landwirtschaft gibt und Nahrungsmittelproduktion in der Region stattfindet.
am Freitag, den 14. Juli 2023 um 17 Uhr. Wir werden dort Informationen über den Betreiber, die Deutsche Erdwärme, bekommen, Grundsätzliches über die Geothermie und die [...]
im Bruchsaler Enchilada
Exkursion der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft (Leitung Jochen Lehmann)
ein Praxisbericht aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis
Zum Vergrößern hier klicken
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]