zum inhalt
Links
  • Bündnis90/Die Grünen Bundespartei
  • Grüne Jugend
  • Die Grünen Karlsruhe-Land
  • Die Grünen Karlsruhe
  • Andrea Schwarz MdL
  • Danyal Bayaz MdB
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grün für Stutensee
Menü
  • Infos/Materialien
    • Im Gemeinderat
    • Anträge und Beschlüsse im Gemeinderat
    • Haushaltsrede 2021
    • Haushaltsrede 2020
    • Haushaltsrede 2019
    • Haushaltsrede 2018
    • Lachwald 2018
    • Fahrradtour 12.8.2020
    • Grüne Themen (Karte)
    • Video Weizsäcker
  • Themen
    • Kommunalwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bauen/Wohnen
    • Bildung
    • BürgerInnenrechte
    • Energie
    • Europa
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Integration
    • Kinder/Jugend
    • Lachwald 2018
    • Natur/Umwelt
    • Ortsverband
    • Soziales
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Gremien/Mandate
    • Für uns im Landtag - Andrea Schwarz
    • Für uns im Gemeinderat 2019
    • Grüne Parteigremien
  • Kontakt
    • Pressekontakt
  • Über uns
    • Vorstand
Grün für StutenseeThemenBauen/Wohnen

Themen

  • Kommunalwahl 2019
  • Europawahl 2019
  • Bauen/Wohnen
  • Bildung
  • BürgerInnenrechte
  • Energie
  • Europa
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Integration
  • Kinder/Jugend
  • Lachwald 2018
  • Natur/Umwelt
  • Ortsverband
  • Soziales
  • Verkehr
  • Wirtschaft

Bauen/Wohnen

15.12.2020

Von: Andrea Schwarz

Quartier 2030 - Gemeinsam. Gestalten.

Gemeinsam mit Manne Lucha MdL, Minister für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg, diskutierte Andrea Schwarz MdL, Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, wie wichtig das Thema Wohnen und Quartiersentwicklung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Kommunen wie Stutensee ist.

Kaum ein Thema wird derzeit so kontrovers diskutiert wie das Thema Bauen und Wohnen. Andrea Schwarz möchte sicherstellen, dass neue Bauprojekte sich in bestehende Quartiere einfügen. ...

Mehr»

Kategorien:Wohnen Soziales
04.12.2020

Von: Andrea Schwarz

Bezahlbaren Wohnraum schaffen – aber wie?

Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum in Kommunen wie Stutensee? Darüber diskutierte Andrea Schwarz MdL, Abgeordnete der Grünen aus dem Wahlkreis Bretten, mit Susanne Bay MdL aus Heilbronn. Dabei kann diese Herkulesaufgabe nur von Bund, Land und Kommunen gemeinsam bewältigt werden....

Mehr»

Kategorien:Wohnen
11.11.2020

Von: Andrea Schwarz

Grundsteueränderung für mehr Gerechtigkeit und Ressourcenschonung

Am 4.11.2020 hat der baden-württembergische Landtag ein neues Grundsteuergesetz verabschiedet. Notwendig wurde dies, weil das Bundesverfassungsgericht im April 2018 die bisherige Ausgestaltung für nicht verfassungskonform erklärt hat. Wir haben nun e...

Mehr»

Kategorien:Wohnen
18.08.2020

Von: Martin Schursch

Das 11. Nachhaltigkeitsziel: „Nachhaltige Städte und Siedlungen

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten“ ist in Stutensee so wichtig wie anderswo auch

Dies ist wohl ein Grund, warum Orte und Städte entstanden sind, so wie wir sie kennen. Trotzdem stehen die Städte aktuell vor Herausforderungen, die es zu lösen gilt, sollen auch zukünftige Generationen noch gut in ihnen leben können.

Mehr»

Kategorien:Soziales Verkehr Wohnen
12.08.2020

Von: Susanne Suhr und Dr. Volker Stelzer

17 Globale Nachhaltigkeitsziele - SDG`s der Vereinten Nationen

SDG 9: Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung

Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen.

Mehr»

Kategorien:Natur und Umwelt Wirtschaft Wohnen
10.01.2020

Von: Volker Stelzer

Neues Seniorenwohnheim mit integrierter Pflege in Blankenloch

In der letzten Sitzung des Gemeinderates im Jahr 2019 wurde auch die Bebauung der Eggensteiner Straße 83 behandelt. Die Stutenseer Grünen meinen hierzu, dass eine sinnvolle Senioreneinrichtung auch Ansprüchen der Generationengerechtigkeit entsprechen sollte.

Mehr»

Kategorien:Gemeinderatsfraktion Soziales Wohnen
05.10.2019

Von: Volker Stelzer

Bebauungspläne „Wohnpark Mittendrin, Stadtteil Blankenloch“

Zu unserem Bedauern wurde bei der letzten Sitzung des Gemeinderates unser Antrag auf Prüfung, ob bei der Planung des „Wohnparks Mittendrin“ im Stadtteil Blankenloch mehr für den Klimaschutz getan werden könnte, mehrheitlich abgelehnt.

Mehr»

Kategorien:Gemeinderatsfraktion Soziales Wohnen Natur und Umwelt
19.05.2019

Von: Dr. Volker Stelzer

Stadt der Zukunft – Urbanes Leben in Zeiten des Klimawandels

Wie sorgen wir für eine nachhaltige und menschenfreundliche Stadtentwicklung? Welche Visionen einer lebenswerten Stadt in Zeiten des Klimawandels haben wir? Wie können Architektur und Stadtplanung dazu beitragen? Welche Best-Practice-Beispiele gibt es? Wie könnte eine Stadt im Jahr 2040 aussehen?

Unser OV-Mitglied Dr. Volker Stelzer hat sich aktiv in den Kongress "Stadt der Zukunft – Urbanes Leben in Zeiten des Klimawandels" eingebracht.

Mehr»

Kategorien:Wohnen
02.04.2019

Von: Christine Stemke

Selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglichen

Die Grünen wollen ihren Auftrag in der Kommune wahrnehmen, das Leben im Alter mit und für die Gemeinde zu gestalten. Eine gute Pflegeversorgung ist für uns ein wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Im Mittelpunkt stehen der selbstbestimmte Mensch und sein soziales Umfeld in einer integrierten Versorgung.

Mehr»

Kategorien:Wohnen Soziales Kommunalwahlen 2019
02.03.2019

Von: Volker Stelzer

Sozial gerechtes Wohnen und ökologisches Bauen fördern

Seit einigen Jahren steigen die Mieten in den meisten Regionen Deutschlands, so auch im Raum Karlsruhe. Die Ursachen für diese Mietsteigerungen sind vielfältig. Wir GRÜNE sehen viele Möglichkeiten, hier sinnvoll einzugreifen.

Mehr»

Kategorien:Kommunalwahlen 2019 Wohnen Soziales
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-16
  • Vor»
  • Letzte»