SDG 2 - Hunger, Teil 2 Das Nachhaltigkeitsziel Nr. 2 wird mit dem Begriff „Hunger“ dargestellt. Hierüber hatten wir bereits im letzten Text geschrieben. Im Folgenden geht es um ein weiteres Ziel des SDG 2, der Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft: Denn die Ernährung der…
SDG 2 - Hunger, Teil 1 Zur Leitlinie der Vereinten Nationen gehört es auch, den Hunger weltweit zu beenden und Ernährungssicherheit sowie bessere Ernährung sicherzustellen und nachhaltige Landwirtschaft zu fördern. Als Unterziel soll bis zum Jahr 2030 der Hunger dadurch…
Die negativen Auswirkungen von Armut können sich in der Coronakrise noch weiter verschärfen, da arme Menschen weniger Möglichkeiten haben, sich auf die veränderte Situation anzupassen und von den bisher geplanten Rettungsmaßnahmen kaum profitieren. Weltweit ist Armut ein…
BürgerInnenrechte | Familie | Finanzen | Kinder und Jugend | Soziales
In der letzten Sitzung des Gemeinderates im Jahr 2019 wurde auch die Bebauung der Eggensteiner Straße 83 behandelt. Die Stutenseer Grünen meinen hierzu, dass eine sinnvolle Senioreneinrichtung auch Ansprüchen der Generationengerechtigkeit entsprechen sollte.
Zu unserem Bedauern wurde bei der letzten Sitzung des Gemeinderates unser Antrag auf Prüfung, ob bei der Planung des „Wohnparks Mittendrin“ im Stadtteil Blankenloch mehr für den Klimaschutz getan werden könnte, mehrheitlich abgelehnt.
Im Rahmen der Fairen Wochen 2019 und der Aktion „Meine.Deine.Eine Welt“ waren Aktive der Grünen am vorletzten Samstag zur Marktzeit auf dem Neuen Markt in Blankenloch. Fair Trade Informationsstand auf dem Blankenlocher Neuen Markt, Foto Marion Graf-Ernst Hier erfreuten Sie…
und diesen auch zugesagt bekommen. Daraus sollen sich die notwendigen Hilfsangebote, die für einkommensschwache Menschen in unserer Stadt erforderlich sind, ablesen lassen. Auf dieser Grundlage sollte dann der Gemeinderat darüber beraten, wie die Stadt Hilfestellung für die…
Vor allem aus Angst vor Kriegen und fehlenden Lebensgrundlagen für ihre Kinder und sich selbst machen sich die Menschen auf den gefährlichen Weg nach Europa.
Die Grünen wollen ihren Auftrag in der Kommune wahrnehmen, das Leben im Alter mit und für die Gemeinde zu gestalten. Eine gute Pflegeversorgung ist für uns ein wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Im Mittelpunkt stehen der selbstbestimmte Mensch und sein…
Nachhaltig zu konsumieren bedeutet, bewusster, anders und gelegentlich auch einfach weniger zu kaufen. Wer insgesamt weniger konsumiert, hat oft eine gute Umweltbilanz.
Kommunalwahlen 2019 | Natur und Umwelt | Soziales | Wirtschaft
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]