Ausgewählte Kategorie: Natur und Umwelt
Das Verfahren der Herstellung und Nutzung von Biokohle zur Herstellung von fruchtbaren Böden (Schwarzerde, Terra Preta) ist schon Tausende von Jahren alt, war aber in Deutschland lange in Vergessenheit geraten und wird erst seit einigen Jahren wieder als sinnvolle Maßnahme…
Das Verfahren der Herstellung und Nutzung von Biokohle zur Herstellung von fruchtbaren Böden (Schwarzerde, Terra Preta) ist schon Tausende von Jahren alt, war aber in Deutschland lange in Vergessenheit geraten und wird erst seit einigen Jahren wieder als sinnvolle Maßnahme…
Der Artenschwund hat nicht an Tempo verloren. Auch rund um Karlsruhe können wir dabei zusehen, wie die natürliche Vielfalt Jahr um Jahr zurückgeht. Anlässlich des Internationalen Artenschutztages machen die Grünen Stutensee auf das Problem aufmerksam. Unter dem Motto „Wir…
Der Grüne Ortsverband Stutensee lädt am Dienstag, den 09. März 2021 um 20 Uhr zur Onlineveranstaltung „Landwirtschaft der Zukunft – ökologisch, ohne Gift und Gentechnik" mit Harald Ebner, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/ Die Grünen und Andrea Schwarz,…
Mit Dr. Armin Siepe und unserer grünen Landtagskandidatin Andrea Schwarz Das „schwarze Gold“ des Amazonas ist seit einigen Jahren in aller Munde. Terra Preta ist ein auf Pflanzenkohle sowie organischen Resten basierendes Substrat, das mittlerweile eine wichtige Alternative…
In der letzten Gemeinderatssitzung sollte der Bewirtschaftungsplan für das Jahr 2021 verabschiedet werden. Erfreulicherweise wurde ergänzend aufgenommen, dass zudem ein Schutzkonzept für den gesamten Stadtwald erstellt werden soll. Wir als Fraktion haben dem Holzeinschlagplan…
Danni/A49 - Unsere Ombudsfrau-Beschwerde: EU-Kommission schlampt bei der Bewertung von Umwelt- und Naturschutz Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, um den Ausbau der A49 durch den Dannenröder Forst zu ermöglichen, hat die Bundesregierung wohl heftig getrickst.…
Das erste wissenschaftliche Echo auf die bisherigen Beschlüsse zur Reform der europäischen Agrarpolitik fiel kritisch aus. Dabei haben der Europäische Green Deal, die Biodiversitätsstrategie und die Farm to Fork Strategie viele wichtige und richtige Ziele formuliert, wie die…
Um die katastrophalsten Auswirkungen der Klimaerwärmung für Stutensee abzuwenden, muss das Land deutlich mehr für den Klimaschutz und außerdem das Richtige tun! Die letzte 10-Jahres-Periode war weltweit, aber auch in Deutschland, die wärmste seit Beginn der…
Leider ist ein Artensterben auch in Stutensee nachgewiesen. So gibt es Vögel, die früher auf unserer Gemarkung häufig vorkamen - wie die Bodenbrüter Grauammer, Kiebitz, Rebhuhn und auch Feldlerche - gar nicht bzw. kaum mehr. Wir begrüßen es sehr, dass die Stadtverwaltung mit…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]