Ausgewählte Kategorie: Gemeinderatsfraktion
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Becker, wir freuen uns, dass die Stadt an dieser Aktion „1000 Bäume für 1000 Städte" teilnimmt und sie sich das ambitionierte Ziel von 1000 zusätzlichen Bäumen für den Klimaschutz gesetzt hat. Aus der Presse konnten wir entnehmen, dass…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,liebe Frau Oberbürgermeisterin Becker,liebe Frau Tröger, lieber Herr Geißler,liebe Mitarbeitenden der Stadt,liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats! Auch in diesem seltsamen Corona-Jahr gab es positive Entwicklungen in Stutensee. …
Klima- und Naturschutz in Stutensee – Es geht voran! Vergangene Woche, am 15.03.2021 fand die Sitzung des Gemeinderates statt. Während in vielen Sitzungen des Gemeinderats viele Punkte das Thema Bauen betreffen, in denen es aus Sicht des Klima- und Artenschutzes vor allem…
Am 15.03.2021 hat der Gemeinderat einstimmig ein ökologisch orientiertes Konzept zur Bewirtschaftung der öffentlichen innerörtlichen Grünflächen beschlossen. Dafür haben sich der ehrenamtliche Naturschutz Stutensee und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Stutensee fast 40 Jahre…
Am 26.04.21 hatten wir unsere monatliche Gemeinderatssitzung, aufgrund der Corona-Pandemie immer noch hybrid. Wesentlich waren für uns vor allem drei Punkte: 1. Bahnprojekt Mannheim – Karlsruhe 2. TechnologieRegion Karlsruhe GmbH 3. Planung der Versorgung mit…
Für die Theodor-Heuss-Grundschule Büchig soll das Gebäude der Ganztagesbetreuung neu errichtet werden. Zur Entscheidungsvorbereitung wurde ein Büro beauftragt, unterschiedliche Möglichkeiten der Realisierung zu prüfen. Dabei wurde auch der Sanierungsbedarf des Schulgebäudes…
In der Sitzung des Gemeinderats vom 17.05.2021 wurde dieses Thema behandelt und die Entscheidung darüber vertagt. In Friedrichstal plant die evangelische Kirche schon seit langem, die Wärmeversorgung ihrer Gebäude zu erneuern. Dies ist zum einen notwendig, da die die Heizanlage…
Die Gemeinderatssitzung versprach auch im Juni, wieder sehr spannend zu werden. Themen wie das neue Organigramm der Stadt und die Neubesetzung der Stelle von Frau Tröger, der Prozess des Stadtentwicklungsplans, der Regionalplanung und der Waldorfkindergarten wurden dann auch…
Die Präsentation des European Energy Awards (EEA) war einer von 19 Tagesordnungspunkten bei der Gemeinderatssitzung am Montag letzter Woche. Hier wurden von Fr. Schwegle, Geschäftsführerin der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe, der momentane Sachstand und das weitere…
Bei der Sitzung des Gemeinderates am 27.09.21 wurde auch der Energiebericht der Stadt für die Jahre 2019 und 2020 vorgelegt. Positiv kann hervorgehoben werden, dass die Stadtverwaltung im Einleitungsteil auf die Dringlichkeit der Emissionsreduktion hinweist und sich zu einer…
bei Maren Hochschild
Blankenloch Hauptstraße 134
gegenüber der Pizzeria.
Grüne Kraichtal
genaue Zeit folgt – genauer Ort auch, irgendwo in Kraichtal
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]