Ausgewählte Kategorie: Natur und Umwelt
Eingriffe in Natur und Landschaft zum Beispiel durch Baumaßnahmen müssen ausgeglichen werden durch z.B. Baumpflanzungen, Anlage von Hecken etc. Für interessierte Bürger der Stadt Stutensee ist es allerdings sehr schwierig nachzuvollziehen, in wieweit diese Maßnahmen wirklich…
Ein großer Schatz, den wir in Stutensee haben, sind unsere Gewässer, Pfinz, Heglach, Alte Bach, die Baggerseen und noch einiges mehr. Sowohl vom Land Baden-Württemberg her als auch für uns und unsere Umwelt aus sich selbst heraus haben wir die Verpflichtung, besonders die…
Viele synthetische Pflanzenschutzmittel wirken nicht nur speziell gegen einzelne Arten, die man z.B. in seinem Garten nicht mag oder die andere Pflanzen schädigen, sondern gegen eine ganze Reihe von Arten. Besonders umfassend vernichten Mittel, die Glyphosat enthalten, andere…
Wir Grüne sind aus guten Gründen gegen den Einsatz von unnötigen oder gar schädlichen Pflanzen“schutz“mitteln. Aber wenn wir uns Sorgen machen, ob und wie diese bei uns in Stutensee oder auch anderswo eingesetzt werden und wie wir das verhindern können, müssen wir…
Eine wichtige Ursache für Leid in Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas ist, dass Arbeit dort z.T. unter unwürdigen Bedingungen erfolgt. Hierzu gehört, dass Löhne – auch in Relation zu den Lebenshaltungskosten – oft nur gering sind, unregelmäßig gezahlt werden, die…
Kommunalwahlen 2019 | Natur und Umwelt | Soziales | Wirtschaft
Nachhaltig zu konsumieren bedeutet, bewusster, anders und gelegentlich auch einfach weniger zu kaufen. Wer insgesamt weniger konsumiert, hat oft eine gute Umweltbilanz.
Kommunalwahlen 2019 | Natur und Umwelt | Soziales | Wirtschaft
Klimafreundliches Mobilitätskonzept - Zukunft Die Mobilität ist im Wandel. Die automobilzentrierten Verkehrskonzepte der Vergangenheit führen zu einem Kollaps auf unseren Straßen, was wir im Alltag zunehmend erleben. Erfreulicherweise verändern immer mehr Menschen ihr…
Gesundheit | Kommunalwahlen 2019 | Natur und Umwelt | Verkehr
Mehrere neue Studien zeigen auf, dass der Klimawandel immer dramatischere Auswirkungen auf den Menschen hat. Temperaturen steigen, Extremwetterlagen wie sommerliche Hitze und lange Trockenperioden treten vermehrt auf, weltweit brennen Wälder und Siedlungen, versiegen die…
Energie | Kommunalwahlen 2019 | Natur und Umwelt | Wirtschaft
Je weniger wir es schaffen, die Ursachen für den menschenverursachten Klimawandel zu reduzieren, desto schlimmer werden die negativen Wirkungen und das damit hervorgerufene Leid sein. Die Ursachen für den anthropogenen Beitrag zum Klimawandel sind vielfältig. Auch in…
Energie | Kommunalwahlen 2019 | Natur und Umwelt | Wirtschaft
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich rund 10 Radfahrende mit dem Pflanzenexperten Dietmar Schott in Blankenloch, um uns - geführt von ihm - unterschiedliche Wiesenarten anzusehen.
bei Maren Hochschild
Blankenloch Hauptstraße 134
gegenüber der Pizzeria.
Grüne Kraichtal
genaue Zeit folgt – genauer Ort auch, irgendwo in Kraichtal
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]