Ehrenamtskarte wird im Sommer 2023 in Modellkommunen eingeführt Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Bürgerschaftliches Engagement stabilisiert gerade in Zeiten zahlreicher Krisen Gemeinwesen und Demokratie Etwa die Hälfte aller Menschen ab 14 Jahren im Land engagiert…
Zunächst berichtete Herr Dr. Proske, Verbandsdirektor des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein, wie der Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg weitergehen soll, um das vorgegebene Ziel von 1,8 Prozent der Landesfläche für die Windenergie bis 2032 bereitstellen zu…
Jetzt lassen wir die ganz große Politik mal ruh'n und auch die Kirche bleibt im Dorf... Am 25. Juni treffen wir uns ab 10.30 Uhr zum gemütlichen Frühschoppen im Vereinsheim vom Vogelpark Staffort. Wenn Ihr auch gerne in lockerer Runde über ganz alltäglich grüne Dinge…
Unser Team „Die Grünen Stutensee“ wird sich wieder mächtig ins Zeug legen. Den Auftakt machen wir direkt morgens zu unserem ersten Frühschoppen zum Vogelpark Staffort. Wir laden alle herzlich in unser Team ein: …
"Stutensee verbinden" – Wir fragen Euch ! Wir wollen die Infrastruktur für Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), Fahrrad- und Fußwege in Stutensee verbessern. Hierzu möchten wir Ihnen Fragen stellen, um herauszufinden, wo aus Ihrer Sicht Verbesserungsbedarf besteht. Hierfür…
Mit seinem neuen Förderprogramm unterstützt das Umweltministerium den flächendeckenden Einsatz von ressourcenschonendem Beton (R-Beton) in Baden-Württemberg. Ziel ist es, R-Beton in Zukunft nicht nur beim Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden in einigen Ballungsräumen zu…
Bei der letzten Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik (AUT) stand die schwierige Entscheidung an, ob der aufgetretene Schaden zeitnah behoben werden soll oder nicht. Das Hallenbad hat ohne Frage eine wichtige soziale Funktion. In ihm finden seit vielen Jahren zum…
Am 01.07.2023 von 9:30 Uhr bis 12 Uhr beim Edeka. Kommen Sie vorbei. Es geht um die Mobilität in Stutensee, per ÖPNV, per Fahrrad und zu Fuß. Wo sehen Sie Verbesserungsbedarf? Den Fragebogen können Sie auch hier unten anschließend anklicken. Ihre Anregungen nehmen wir…
Am Freitag, den 14. Juli 2023 um 17 Uhr besichtigen wir von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN die Tiefengeothermie-Bohrung in Graben-Neudorf. Wir werden dort Informationen über den Betreiber, die Deutsche Erdwärme, bekommen, Grundsätzliches über die Geothermie und die Bohrung erfahren…
Liebe Grüne und Freund*innen der Grünen, heute möchte ich euch ganz herzlich einladen zu unserer nächsten Ortsverbandssitzung am Mittwoch, den 05. Juli 2023, um 19.00 Uhr Einige werden zum Gespräch bereits ab 18.30 Uhr da sein. Wir treffen uns im Alten Rathaus in…
Vortrag und Diskussion zum Thema „Solidarische Landwirtschaft“
Stafforter Rathaus (Lutherstr. 10) im Bürgersaal
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]