Am 02.02.2020 haben wir auf dem Stafforter Friedhof den Schrecken des zweiten Weltkriegs gedacht. Wir möchten uns hiermit ausdrücklich für die sehr gute Organisation der Veranstaltung bedanken ...
Zum fünften Mal trafen sich die GRÜNEN Stutensee zur jährlichen Klausurtagung. Am Wochenende vom 17.01.2020 bis zum 19.01.2020 waren wir zu Gast in der Jugendherberge Bad Bergzabern, um uns für die jetzige Legislaturperiode zu rüsten und konkrete Projekte für das Jahr 2020 zu…
Die öffentlichen Haushaltsberatungen des Gemeinderates verliefen konstruktiv und harmonisch getragen von dem gemeinsamen Willen, die Ausgaben der Stadt wegen der angespannten Haushaltslage auf das Notwendigste zu beschränken. Besonders freute sich die Grüne Fraktion über…
Landwirtschaft und Mobilfunk waren Themen auf dem Januartreffen der Stutenseer Grünen. Das monatliche Treffen des Stutenseer Ortsverbandes der Grünen war auch im Januar wieder gut besucht. Zu Beginn hielt Stadträtin Susanne Suhr ein Referat über das Thema "Ökologische…
Im November 2019 fand die Jahreshauptversammlung unseres Ortsverbandes Bündnis 90/Die GRÜNEN Stutensee statt. Dabei wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus Marion Graf-Ernst, Volker Stelzer, Ludwig Streib, Susanne Suhr, Kathrin…
In der letzten Sitzung des Gemeinderates im Jahr 2019 wurde auch die Bebauung der Eggensteiner Straße 83 behandelt. Die Stutenseer Grünen meinen hierzu, dass eine sinnvolle Senioreneinrichtung auch Ansprüchen der Generationengerechtigkeit entsprechen sollte.
Sehr geehrte Frau OB Petra Becker, Herr Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, liebe Andrea (MdL Andrea Schwarz), lieber OB Klaus Demal, lieber Altgemeinderat Ewald Ratz, für die Anerkennung meiner ehrenamtlichen Arbeit bedanke ich mich sehr herzlich.
Im Ortsverein BÜNDNIS 90/ DIE Grünen in Stutensee war die Freude groß darüber, dass am 16. Dezember unser Mitglied Dr. Karl Mittag für seine ehrenamtliche Arbeit mit der Staufermedaille des Landes Baden- Württemberg ausgezeichnet wurde. (Die Presse berichtetet ausführlich…
Wieder sind wir in unserem angelernten Trott gefangen. „Das gehört dazu", meinte kürzlich unsere Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und kaufte „ein paar Böller" für ihre Familie. Die Aussage fällt in die gleiche Kategorie wie „Das gehört so." und „Das haben wir schon…
Für das Volksbegehren in Baden-Württemberg wird nicht mehr weiter mobilisiert. Denn alle an den Verhandlungen Beteiligte sehen im vorliegenden Gesetzesentwurf der grün-schwarzen Landesregierung einen tragbaren Kompromiss. Hier können die jeweiligen Statements nachgelesen…
anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- , Trans- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA*)
Karlsruhe
Auf dem Stephanplatz
Zum Vergrößern hier klicken
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]