In den letzten Jahren hat Stutensee immer wieder sparsam „gehaushaltet“ und trotzdem für die Bürger*innen viel erreicht. Weil aber viele Investitionen – auch größerer Art - notwendig waren, werden noch in diesem Jahr die Rücklagen bis auf das erforderliche Mindestmaß…
Eine wichtige Ursache für Leid in Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas ist, dass Arbeit dort z.T. unter unwürdigen Bedingungen erfolgt. Hierzu gehört, dass Löhne – auch in Relation zu den Lebenshaltungskosten – oft nur gering sind, unregelmäßig gezahlt werden, die…
Kommunalwahlen 2019 | Natur und Umwelt | Soziales | Wirtschaft
Als GRÜNE setzen wir uns weiterhin dafür ein, dass die Bürger*innen in Stutensee an den Planungen der Stadt und des Gemeinderats aktiv einbezogen werden. Es geht nicht nur darum, gehört zu werden, sondern eigene Ideen und Vorstellungen auch außerhalb eines Amtes einbringen zu…
Wir fordern, auf Kreis- und Gemeindeebene die Zusammenarbeit von Schulen, Vereinen sportlicher und kultureller Art, von Firmen und Institutionen wie z.B. dem GrauBau, der DLRG oder ähnlichen im Hinblick auf die chancengleiche Förderung von Kindern und Jugendlichen aktiv zu…
Jedes Jahr investiert die öffentliche Hand zwischen 250 und 480 Milliarden Euro in Güter und Dienstleistungen; die Hälfte davon geben die Kommunen aus. Wenn nur ein Teil davon in faire, umweltfreundliche und regionale Beschaffung investiert würde, wäre schon eine Menge gewonnen…
Wir Grüne sind aus guten Gründen gegen den Einsatz von unnötigen oder gar schädlichen Pflanzen“schutz“mitteln. Aber wenn wir uns Sorgen machen, ob und wie diese bei uns in Stutensee oder auch anderswo eingesetzt werden und wie wir das verhindern können, müssen wir…
Viele synthetische Pflanzenschutzmittel wirken nicht nur speziell gegen einzelne Arten, die man z.B. in seinem Garten nicht mag oder die andere Pflanzen schädigen, sondern gegen eine ganze Reihe von Arten. Besonders umfassend vernichten Mittel, die Glyphosat enthalten, andere…
Ein großer Schatz, den wir in Stutensee haben, sind unsere Gewässer, Pfinz, Heglach, Alte Bach, die Baggerseen und noch einiges mehr. Sowohl vom Land Baden-Württemberg her als auch für uns und unsere Umwelt aus sich selbst heraus haben wir die Verpflichtung, besonders die…
Eingriffe in Natur und Landschaft zum Beispiel durch Baumaßnahmen müssen ausgeglichen werden durch z.B. Baumpflanzungen, Anlage von Hecken etc. Für interessierte Bürger der Stadt Stutensee ist es allerdings sehr schwierig nachzuvollziehen, in wieweit diese Maßnahmen wirklich…
Mehr und mehr Bürger*innen wünschen sich gesunde und unbelastete Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft. Uns GRÜNEN ist es wichtig, dass es auch in Stutensee weiter Landwirtschaft gibt und Nahrungsmittelproduktion in der Region stattfindet.
anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- , Trans- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA*)
Karlsruhe
Auf dem Stephanplatz
Zum Vergrößern hier klicken
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]