zum inhalt
Links
  • Bündnis90/Die Grünen Bundespartei
  • Grüne Jugend
  • Die Grünen Karlsruhe-Land
  • Die Grünen Karlsruhe
  • Andrea Schwarz MdL
  • Danyal Bayaz MdB
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grün für Stutensee
Menü
  • Infos/Materialien
    • Im Gemeinderat
    • Anträge und Beschlüsse im Gemeinderat
    • Haushaltsrede 2021
    • Haushaltsrede 2020
    • Haushaltsrede 2019
    • Haushaltsrede 2018
    • Lachwald 2018
    • Fahrradtour 12.8.2020
    • Grüne Themen (Karte)
    • Video Weizsäcker
  • Themen
    • Kommunalwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bauen/Wohnen
    • Bildung
    • BürgerInnenrechte
    • Energie
    • Europa
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Integration
    • Kinder/Jugend
    • Lachwald 2018
    • Natur/Umwelt
    • Ortsverband
    • Soziales
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Gremien/Mandate
    • Für uns im Landtag - Andrea Schwarz
    • Für uns im Gemeinderat 2019
    • Grüne Parteigremien
  • Kontakt
    • Pressekontakt
  • Über uns
    • Vorstand
Grün für StutenseeThemenVerkehr

Themen

  • Kommunalwahl 2019
  • Europawahl 2019
  • Bauen/Wohnen
  • Bildung
  • BürgerInnenrechte
  • Energie
  • Europa
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Integration
  • Kinder/Jugend
  • Lachwald 2018
  • Natur/Umwelt
  • Ortsverband
  • Soziales
  • Verkehr
  • Wirtschaft

Verkehr

28.11.2020

Von: Susanne Suhr

Digitale Veranstaltung im ZKM

Terrestrische Universität: Die Scientists for Future Karlsruhe veranstalten am Donnerstag, den 10.12.2020, um 19:00 Uhr eine online-Veranstaltung mit vier Wissenschaftler*innen, welche Einblicke in aktuelle Forschungen und deren Anwendung, antworten auf Fragen und freuen sich auf Diskussionen. Der “Eintritt” ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr»

Kategorien:Bildung Natur und Umwelt Verkehr Energie
23.11.2020

Von: Andrea Schwarz

Livestream: Stand der Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele in Baden-Württemberg

Liebe Freundinnen und Freunde,

wie nachhaltig ist Baden-Württemberg wirklich? Mit dem Beschluss der 17 Sustainable Developement Goals (SGDs) haben sich die Länder der Vereinten Nationen dazu bekannt, den ökologischen und sozialen Wandel voranzutreiben und Entwicklungsziele für das Jahr 2030 definiert. Das bloße Bekenntnis für eine nachhaltigere Wirtschaft und Gesellschaft reicht mir aber nicht - ich möchte handeln!

Seit 2011 regieren wir GRÜNE in Baden-Württemberg, seit 2016 in einer grün-schwarzen Koalition. Ich habe deshalb die Landesregierung in einer Großen Anfrage gefragt, wie sie die globalen Nachhaltigkeitsziele in Baden-Württemberg umsetzt. Über die Antwort der Landesregierung werden wir am 2. Dezember 2020 um 15.00 Uhr im Ausschuss für Europa und Internationales des Landtags mit Vertreter*innen der Zivilgesellschaft diskutieren....

Mehr»

Kategorien:Natur und Umwelt Soziales Verkehr Wirtschaft Gesundheit
11.11.2020

Von: Susanne Suhr

Bahnprojekt Mannheim-Karlsruhe

Digitale Auftaktveranstaltung der DB am 12.11.2020, 18 Uhr.

Die Deutsche Bahn wird am 12. November ab 18 Uhr einen Livestream im Internet zur Verfügung stellen. In dieser Veranstaltung will sie zum aktuellen Planungsstand des Projekts Mannheim–Karl...

Mehr»

Kategorien:Verkehr
02.11.2020

Von: Andrea Schwarz

Radfahren in Stutensee

Radfahren in Stutensee Radfahren verursacht keine Emissionen, hält fit und gesund. Immer mehr Menschen nutzen das Rad für ihre täglichen Wege und tragen so aktiv zum Klimaschutz bei. Wie groß die Begeisterung fürs Radfahren in Stutensee ist, zeigt die große Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern am STADTRADELN 2020. .... Die grüngeführte Landesregierung fördert den Ausbau der Radinfrastruktur seit Jahren gezielt mit verschiedenen Förderprogrammen....

Mehr»

Kategorien:Verkehr Natur und Umwelt
31.10.2020

Von: Andrea Schwarz

Bwtarif Zeitkarten– ein weiterer Schritt zum Erreichen der Klimaziele in Stutensee

Auf allen politischen Ebenen herrscht Einigkeit, dass die Pariser Klimaziele nur eingehalten werden können, wenn wir weniger schädliche Emissionen aus dem Straßenverkehr haben. Das Umsteigen auf Bus und Bahnen muss einfacher und preiswerter werden.

Mehr»

Kategorien:Verkehr
14.10.2020

Von: Andrea Schwarz

Mehr Busse für Schüler*innen auf dem Weg zur Schule

Seit drei Wochen gehen unsere Kinder und Enkelkinder wieder zur Schule. Die Schulen haben die Sommerferien genutzt, um Laufwege in den Schulgebäuden festzulegen, unterschiedliche Pausenzeiten für die verschiedenen Klassen zu bestimmen und die Stundenpläne so auszurichten, dass es wieder einen Schulalltag mit viel Präsenzunterricht gibt. Worauf die Schulen keinen Einfluss haben, ist der Weg zur Schule. Besonders morgens sind die Schulbusse häufig voll besetzt,...

Mehr»

Kategorien:Kinder und Jugend Verkehr
19.08.2020

Von: Susanne Suhr

Andrea Schwarz geht in den Dialog und sammelt Ihre Meinungen und Ihre Ideen zur Umsetzung der SDGs in Stutensee

Die Globale Nachhaltigkeitsagenda 2030 und ihre Bedeutung für Stutensee

Um eine nachhaltige Entwicklung bis zum Jahr 2030 Wirklichkeit werden zu lassen, sind wir alle gefragt. Großeltern, Eltern und Kinder: jede*r von uns kann etwas tun – im Alltag, im Beruf und im Verein! Andrea Schwarz, unsere Abgeordnete im Landtag, möchte in den nächsten Wochen die einzelnen Ziele der Globalen Nachhaltigkeitsagenda 2030 im Hinblick auf Stutensee nochmals thematisieren und in einen Austausch mit den Leserinnen und Lesern über die Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsagenda 2030 treten. “Mich interessieren Ihre Meinung zur Agenda allgemein und Ihre Ideen zur Umsetzung im Detail”, so Andrea Schwarz. Schreiben Sie ihr unter andrea.schwarz@gruene.landtag-bw.de und helfen Sie so bei der Umsetzung mit.

Mehr»

Kategorien:Natur und Umwelt Soziales Verkehr Wirtschaft Gesundheit Energie
18.08.2020

Von: Martin Schursch

Das 11. Nachhaltigkeitsziel: „Nachhaltige Städte und Siedlungen

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten“ ist in Stutensee so wichtig wie anderswo auch

Dies ist wohl ein Grund, warum Orte und Städte entstanden sind, so wie wir sie kennen. Trotzdem stehen die Städte aktuell vor Herausforderungen, die es zu lösen gilt, sollen auch zukünftige Generationen noch gut in ihnen leben können.

Mehr»

Kategorien:Soziales Verkehr Wohnen
01.08.2020

Von: Volker Stelzer

Stadtradeln – Grüne hatten Spaß und waren erfolgreich.

Die drei Wochen Stadtradeln sind wie im Flug vergangen. Begonnen hatte es mit einer spontanen Fahrradtour an den Rhein und setzte sich dann dezentral mit Wegen zur Arbeit, in die Stadt oder bei Touren am Wochenende fort. Fünf unserer sechs Gemeinderatsmitglieder haben sich am grünen Stadtradelteam beteiligt und fleißig Kilometer gesammelt...

Mehr»

Kategorien:OV Stutensee Verkehr
24.06.2020

Von: Susanne Suhr

Zweite Rheinbrücke, Querspange B36 und Südumfahrung Hagsfeld – aktuelle Straßenplanungen

Bericht vom Webinar mit Aljoscha Löffler und Gisela Splett

Auch wir in Stutensee werden sowohl in westlicher Richtung von der zweiten Rheinbrücke als auch in südlicher Richtung von der Südumfahrung Hagsfeld betroffen sein.

Das Webinar mit Gisela Splett (Staatssekretärin für Finanzen im Landtag; bis 2016 Staatssekträterin für Verkehr und Infrastruktur und kommunalpolitisch aktiv) und Aljoscha Löffler (Gemeinderat der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Karlsruhe) vergangenen Freitagabend hierzu war sehr interessant.

Mehr»

Kategorien:Natur und Umwelt Verkehr
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-23
  • Vor»
  • Letzte»