Immer mehr private und kommunale Bauherren sowie Investoren wollen mit Holz bauen. Architektur und Ingenieurskunst im Holzbau und auch die Holzwerkstoffe haben sich in den letzten 40 Jahren enorm entwickelt und bescheren dem Südwesten seit Jahrzehnten bundesweit die höchste…
Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 27. Juni gab es aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN etliche wichtige Entscheidungen, die den Umweltschutz in Stutensee voranbringen werden. Wir haben uns gefreut, dass die Förster*innen eine Waldnaturkonzeption für den Stutenseer Stadtwald…
Über die heißen Sommermonate steigt auch in diesem Jahr wieder die Gefahr von Flächenbränden. Grund dafür ist die durch die Erderhitzung bedingte Trockenheit der letzten Jahre, die dazu führt, dass die Böden im Landkreis Karlsruhe in der Tiefe ausgetrocknet sind. Das dadurch…
Am vergangenen Sonntag haben wir uns mit Picknickdecken, Getränken und Kuchen auf der Streuobstwiese getroffen, um die weitere Planung zu besprechen. Wichtig ist, dass zeitnah die Wiese gemäht wird, insbesondere unter den Bäumen steht das Gras hoch. Dies wird in den nächsten…
Am 22.06.2022 trafen sich 23 Interessierte in Blankenloch an der Haltestelle Nord, um sich darüber zu informieren, welche Möglichkeiten es gibt, in bestehenden Gebäuden die Wärmeversorgung klimagerecht umzugestalten. Die von dem Ortsverband der Grünen in Stutensee organisierte…
Am Mittwoch, den 1. Juni 2022, fand um 19.30 Uhr die Juni-Ortsverbandssitzung im Restaurant Antiochia statt. Neben einem Input zu sozialen Medien und einem zum Thema kommunale Migrant*innenvertretung ging es um eine öffentliche Radtour zum Thema klimagerechte Wärmeversorgung…
22. Juni 2022, ab 18 Uhr Klimagerechte Wärmeversorgung in Bestandsgebäuden – Praxisbeispiele, Vortrag und Diskussion
Stadtradeln Sie mit! Auch in diesem Jahr findet Stadtradeln in Stutensee statt und wir alle werden wieder radeln und versuchen, Stutensee an der Spitze im Landkreis zu halten. Das Stadtradeln in Stutensee beginnt bereits am kommenden Sonntag, den 26.06.2022, und endet am…
Seit drei Monaten, ab dem 1. März 2022, unterstützt eine „Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz" (StEWK) in jedem der vier Regierungspräsidien Landratsämter und Projektierer insbesondere bei den Genehmigungsverfahren für neue Windkraftanlagen. Schon in den…
Nach zwei Jahren Pause fand endlich wieder die Sitzung zur Musikschule Hardt statt. Wir Vertreter*innen der jeweiligen Verbands-Gemeinden Dettenheim, Graben-Neudorf, Linkenheim-Hochstetten, Weingarten und natürlich Stutensee waren am 24.05.2022 in Weingarten im schönen…
anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- , Trans- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA*)
Karlsruhe
Auf dem Stephanplatz
Zum Vergrößern hier klicken
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]