Menü
Die Feiertage werden in diesem Jahr aufgrund des Kriegs in der Ukraine sicherlich nachdenklicher gestaltet als sonst. Dennoch helfen sie uns, zur Ruhe zu kommen und das Beisammensein mit der Familie und Freundinnen und Freunden mehr als sonst zu genießen. Ostern ist auch…
Immer mehr Menschen fliehen vor dem brutalen Krieg aus der Ukraine. Viele von ihnen sind bereits in Baden-Württemberg oder werden in den nächsten Wochen noch hier ankommen. Dort, wo Integrationskurse des Bundes nicht kurzfristig oder nicht in zumutbarer Entfernung zur Verfügung…
Bildung | Familie | Integration | Soziales
Am 21. März 2022 fand die Gemeinderatssitzung wieder in Präsenz in der Festhalle statt. Einen großen Teil der Tagesordnung machten Themen zur zukünftigen Energieversorgung in Stutensee aus. Vorgestellt wurde der aktuelle Stand der Energiestrategie. Sie hat die Zielsetzung,…
Photovoltaik-Pflicht für alle neuen Wohngebäude ab 1. Mai – Kabinett beschließt Änderung der bestehenden Verordnung Umweltministerin Thekla Walker: „Unser vorrangiges Ziel muss der schnelle Ausstieg aus den fossilen Energieträgern und der massive Ausbau der Erneuerbaren…
Dem Wald in Stutensee geht es nicht gut. Könnte es ihm besser gehen, wenn ein Teil der heute mit großen Maschinen durchgeführten Arbeiten in Zukunft mit Hilfe von Pferden durchgeführt würde? Diese Frage stellten sich viele Besucher bei der am 18.03.2022 durchgeführten…
Überwältigend groß ist die Hilfsbereitschaft in Deutschland. In Berlin kommen jeden Tag mehrere tausend Menschen aus der Ukraine an, die dann auf die Bundesländer verteilt werden. Auch am Karlsruher Hauptbahnhof kommen jetzt täglich Geflüchtete aus der Ukraine an. Das Land…
Hiermit laden wir herzlich zu unserer Sitzung am 06. April 2022, 19:30 Uhr, ein. Wir treffen uns dieses Mal wieder persönlich im Alten Rathaus Blankenloch, Hauptstraße 98 (falls der Vordereingang geschlossen ist, bitte zum Hintereingang hineingehen und nach oben durchgehen).…
Im Stadtteilausschuss Blankenloch-Büchig haben wir uns am Donnerstag, 8.3.2022, von dem System „Lastenkarle“ aus Karlsruhe berichten lassen. Tim Heek, Lastenrad-Initiative für die Region Karlsruhe e. V., erläuterte uns das Konzept, herzlichen Dank an dieser Stelle für sein…
Wir haben uns online am 9. März getroffen. In der ersten Stunde sprachen wir über den Krieg in der Ukraine. Es wurde schnell deutlich aus allen Äußerungen, dass mit diesem Angriffskrieg von Putin unser Weltbild erschüttert wurde. Wir sind nicht umsonst aktiv in der Partei…
„In Stutensee lebten zum 31.12.2020 mit gemeldetem Hauptwohnsitz 25.021 Einwohnerinnen und Einwohner aus 122 Nationen.“ Über diese Zahlenbasis wurden wir im Umsetzungsbericht Integrationskonzept 2020/2021 informiert. Diese Zahlen spiegeln die Vielfalt der Menschen in Stutensee…
Pizzeria Gemelli in der Wössinger Straße 119
Walzbachtal (Wössingen)
Rathaus in Blankenloch
Vortrag von Stefan Eisenbarth und Annette Jung
Zum Vergrößern hier klicken
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]