In der vergangenen Wochen konnten alle Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen bei den beiden letzten Fachforen einbringen. Beim Fachforum „Bauliche und räumliche Entwicklung sowie Wohnen“ wurde darüber diskutiert, ob Stutensee noch weitere Flächen im Außenbereich nutzen soll und…
Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Mit den Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER) in Höhe von 706,5 Millionen Euro und der Ko-Finanzierung des Landes und des Bundes starten die 16 baden-württembergischen Agrarförderprogramme in die Förderperiode 2023 -…
In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir u.a. über die Waldbewirtschaftung, das Concordia Quartier und das Haus der Gesundheit in Friedrichstal abgestimmt. Waldbewirtschaftung: Vor der Sitzung hatten wir darum gebeten, uns die Daten zur bisherigen Bewirtschaftung zur…
Das erste Fachforum mit den Themen Klima und Infrastruktur glänzte mit den eingeladenen hochkarätigen Rednern. Sie schafften es, die anwesenden Bürger*innen, Stadträt*innen und die Vertretung der Stadtverwaltung in ihrer Begeisterung für die Möglichkeiten und die Aussichten,…
Kultusministerin Theresa Schopper: „Schulen können einen wichtigen Beitrag leisten, sich auf schwierige Situationen vorzubereiten“ „Die aktuelle Situation zeigt uns, dass es wichtig ist, dass wir uns auch auf schwierige Situationen vorbereiten, damit wir uns dann richtig…
Ludwig Streib zeigte uns auf, was wir im Laufe des Jahres alles geschafft haben und wohin uns 2023 führen soll; Kathrin Weisser hatte den Rückblick aus Sicht der Fraktion und den Kassenbericht vorbereitet. Das Jahr begann mit dem völkerrechtswidrigen und schrecklichen Angriff…
Mit großer Freude durften wir unserem aktiven Mitglied Dagmar Mittag zu ihrem 80. Geburtstag gratulieren. Wir wünschen ihr von Herzen alles Gute, Gesundheit und viel Freude im neuen Lebensjahrzehnt. Dagmar war Mitbegründerin des Grünen Ortsverbandes Stutensee und 22 Jahre…
1. Fachforum „Klima und Infrastruktur“ am 22. November 2022 um 18:00 Uhr in der Festhalle Stutensee mit Dr. Martin Berchtold, Birgit Schwegle und Dr. Karl-Friedrich Ziegahn, 2. Fachforum „Bauliche und räumliche Entwicklung sowie Wohnen“ am 28. November 2022 um 18:00 Uhr in der…
Zur Begrenzung der Erderwärmung ist die Abkehr von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas für die Wärmeversorgung von Häusern schon lange Thema. Putins unsäglicher Krieg gegen die Ukraine mit dem Ausfall russischer Gaslieferungen drängt uns zum Handeln. Welche Möglichkeiten…
anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- , Trans- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA*)
Karlsruhe
Auf dem Stephanplatz
Zum Vergrößern hier klicken
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]