Menü
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
In vielen ländlichen Regionen ist der Busverkehr das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs. Dieser Teil einer umweltfreundlichen Mobilität wird in Baden-Württemberg mit Unterstützung des Landes kontinuierlich ausgebaut und Schritt für Schritt auf klimaschonende Antriebe…
Im Herbst 2022 führten Bund und Länder gemeinsam im Rahmen des zweiten Entlastungspakets das 9-Euro-Ticket ein. Für drei Monate konnte ganz Deutschland den Öffentlichen Nahverkehr fast kostenlos nutzen – und tat das auch kräftig. Dieser große Fortschritt in der Mobilität kam…
Das Regiobusnetz wächst damit auf 46 Linien an und erreicht damit rund ein Drittel der Länge des Schienennetzes. Das grün-geführte Ministerium fördert in diesem Jahr den Start von zehn neuen Regiobuslinien. Ferner wurde für drei bestehende Regiobuslinien eine Folgeförderung…
Am vergangenen Samstag, den 16. Juli 2022 endete die Stadtradel-Aktion im Landkreis und damit auch in Stutensee. Die letzten Kilometer haben wir zusammen mit einigen sportlichen Bürgerinnen und Bürgern, Frau Erste Bürgermeisterin Schönhaar und natürlich unserer…
Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Breiter Konsens über Ziele und Maßnahmen / Bund muss seinen Anteil an auskömmlicher Finanzierung des ÖPNV langfristig sicherstellen Beinahe pünktlich zum ersten Geburtstag der grün-schwarzen Landesregierung ist die ÖPNV-Strategie als…
Im Stadtteilausschuss Blankenloch-Büchig haben wir uns am Donnerstag, 8.3.2022, von dem System „Lastenkarle“ aus Karlsruhe berichten lassen. Tim Heek, Lastenrad-Initiative für die Region Karlsruhe e. V., erläuterte uns das Konzept, herzlichen Dank an dieser Stelle für sein…
Schneller geht es nicht: Am 31.01.22 fand das 5. Dialogforum der Bahn statt. Gleich am nächsten Tag informierte Frau OB Becker in einer digitalen Info-Veranstaltung die Stutenseer Bevölkerung. Bis zu 130 Teilnehmer*innen nahmen das Angebot wahr. Frau OB Becker wurde…
Wie bereits in der Presse dargelegt, wurden mittlerweile sogenannte Linienkorridore entworfen. Einer dieser Korridore würde Staffort und Spöck vom Rest der Stadt Stutensees trennen. Wir sehen das äußerst kritisch. Dieser Trassenverlauf würde nicht nur eine Barriere zwischen…
Liebe Stutenseer*innen, wow, was war das wieder für eine tolle Aktion! Stutensee hat sich mächtig bei km-Sammeln per Fahrrad angestrengt. Allen voran das Team „TMG radelt“! Auch wir als Grünes Team können stolz sein. Wir haben Platz 12 erreicht. Bestes Team der…
Seit vielen Jahren schon bemühten sich der Ortsvorsteher Ludwig-Wilhelm Heidt und der Ortschaftsrat von Staffort zusammen mit der Stadtverwaltung um eine Tempo-30-Regelung für die Durchgangsstraßen von Staffort. Die übrigen Straßen waren schon als 30er-Zonen ausgewiesen, aber…
Zum Vergrößern hier klicken
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]