Seit drei Monaten, ab dem 1. März 2022, unterstützt eine „Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz" (StEWK) in jedem der vier Regierungspräsidien Landratsämter und Projektierer insbesondere bei den Genehmigungsverfahren für neue Windkraftanlagen. Schon in den…
Für viele Einwohner im Landkreis Karlsruhe sind sie ein lästiger Begleiter des Sommers: Mit den nun steigenden Temperaturen sind wieder die ersten Stechmücken unterwegs. In den letzten Jahren konnte sich auch die Asiatische Tigermücke – ein möglicher Überträger von tropischen…
Die große Vogelzählung, immer am zweiten Mai-Wochenende Der Naturschutzbund (NABU) ruft auch dieses Jahr wieder dazu auf, vom 13. bis 15. Mai 2022 die Vögel im Garten oder in der näheren Umgebung zu notieren und zu melden. Nähere Informationen befinden sich auf der Website…
Andrea Schwarz, MdL, lädt zur Podiumsdiskussion zum Thema: „Vom Feld auf den Teller: Wie die Produktion unserer Nahrungsmittel das Klima beeinflusst.“ am 5. Mai 2022 um 19:00 Uhr in die Neue Schlossgartenhalle nach Flehingen ein. Ihre Gäste sind Sarah Wiener, MdEP und…
Besprechung und Diskussion im Ortsverband Am 6.4. haben wir uns im Alten Rathaus zur Ortsverbandssitzung getroffen und über die Frage gesprochen, welche Vereinbarung über die Landwirtschaft im Koalitionsvertrag der Bundesregierung getroffen wurde und wie wir dazu stehen. …
Die Podiumsdiskussion “Zukunftswerkstatt Stadtwald Stutensee” fanden wir sehr gelungen und sie hat unsere Erwartungen nicht enttäuscht. Sie trägt aus unserer Sicht vor allem dazu bei, dass sich die Bevölkerung Stutensees in einem demokratischen Prozess darüber im Klaren wird,…
Photovoltaik-Pflicht für alle neuen Wohngebäude ab 1. Mai – Kabinett beschließt Änderung der bestehenden Verordnung Umweltministerin Thekla Walker: „Unser vorrangiges Ziel muss der schnelle Ausstieg aus den fossilen Energieträgern und der massive Ausbau der Erneuerbaren…
Dem Wald in Stutensee geht es nicht gut. Könnte es ihm besser gehen, wenn ein Teil der heute mit großen Maschinen durchgeführten Arbeiten in Zukunft mit Hilfe von Pferden durchgeführt würde? Diese Frage stellten sich viele Besucher bei der am 18.03.2022 durchgeführten…
Am Samstag, den 26.02.22, um 9.30 Uhr, haben wir uns auf der von uns gepachteten Streuobstwiese Blankenloch Nord bei herrlichstem Sonnenschein wieder getroffen und sind von Daniel Siebert in die „Geheimnisse“ des Baumschnittes eingewiesen worden. Wir haben Apfel- und Birnbäume…
Spätestens mit dem Beginn der regnerischen Frühjahrszeit machen sich zahlreiche Frosch- und Krötenarten auf den Weg zu ihren Laichplätzen. Unterwegs zu Seen, Mooren, Altrheinarmen und anderen Feuchtgebieten müssen die Amphibien, von denen fast alle auf der roten Liste der…
Clubhaus des SV Blankenloch Abt. Fußball,
Eggensteiner Straße 144 in Blankenloch
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]