Thema: CETA und andere Freihandelsabkommen Im Entwurf des Grünen Bundestagswahlprogramms ist ein Absatz zu Handelsverträge enthalten: „ Wir kämpfen für einen fairen und nachhaltigen Handel - Neustart für gute Handelsverträge“ Unter anderem ist darin das Ziel beschrieben,…
Die EU-Staaten haben sich darauf geeinigt, das Klimagesetz zu verschärfen. Bis 2030 sollen 55% weniger Treibhausgase im Vergleich zu 1990 ausgestoßen werden – doch dahinter steckt auch ein Rechentrick: Klimasenken wie Wälder und Moore werden mit eingerechnet, um diesen Wert zu…
Leider musste Danyal Bayaz das Gespräch mit uns am kommenden Mittwoch kurzfristig absagen, da es im Wirecard-Untersuchungsausschuss eine kurzfritige Terminverschiebung gab und er nun dort teilnehmen muss.
Wir haben in den letzten Sommern erlebt, wie unerträglich die Hitze werden kann - nicht nur auf öffentlichen Plätzen war es kaum auszuhalten, auch unsere lokalen Wälder und die Tierwelt leiden. Unser Bundestagskandidat Sebastian Grässer setzt sich für mehr langfristiges Handeln…
Alles ist drin! Das ist das Motto für das Wahlprogramm zur Bundestagswahl. Das ist aber auch das Motto, das man über die Landesdelegiertenkonferenz, die vergangenes Wochenende digital stattgefunden hat, stellen kann. Es war spannend, es war nervenaufreibend, es war sicher für…
Die Aprilsitzung des Ortsverbands fand am 14. April 2021 – leider wieder online - statt. Zu Beginn der Sitzung blickten wir zurück auf die Landtagswahl. Mit dem Ergebnis sind wir mehr als zufrieden. Zum einen hat Andrea Schwarz im Wahlkreis souverän das Direktmandat…
Das Umweltministerium hat seine Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“ aktualisiert. Darauf weist die Grüne Abgeordnete Andrea Schwarz hin. Das bewährte Faltblatt stellt umfassende Informationen zum Strom- und Wasserverbrauch von besonders sparsamen Haushaltsgeräten…
Eine erschreckende persönliche Erfahrung. Als ich in Staffort Wahlplakate der Grünen aufstellte, kam ein älterer Herr auf mich zu und fragte mich, ob die Grünen gegen Landschaftsverbrauch seien. Als ich das bejahte, fragte er, wie das damit zusammenstimme, dass die Grünen…
„Wir sind zusammen mit dem Landkreis Lörrach die ersten Kommunen, die die Landesauszeichnung in Bronze erhalten. Ich freue mich, dass die Fortschritte im Radverkehr anerkannt werden – auch aus historischen Gründen, schließlich stammt der Erfinder des Fahrrads, Karl Drais, aus…
Am 20. März war Frühlingsanfang! Nicht nur wir Menschen können uns darauf freuen, nach diesem Winter wieder im Garten und in der Natur die Blumen blühen zu sehen. Auch für unsere heimischen Insekten ist das Frühjahr eine Zeit des neuen Lebens. Das ist aber auch sehr nötig –…
anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- , Trans- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA*)
Karlsruhe
Auf dem Stephanplatz
Zum Vergrößern hier klicken
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]