Das Wohl von Tieren rückt immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Viele Verbraucher*innen möchten keine Produkte mehr kaufen oder gar essen, für deren Produktion Tiere nicht artgerecht gehalten wurden. Große Lebensmittelkonzerne und Discounter kommen diesem Wunsch zum…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,liebe Frau Oberbürgermeisterin Becker,liebe Frau Tröger, lieber Herr Geißler,liebe Mitarbeitenden der Stadt,liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats! Auch in diesem seltsamen Corona-Jahr gab es positive Entwicklungen in Stutensee. …
Baden-Württemberg als Innovationsregion in Europa, die den Wohlstand sichert, Klima und Natur schont und sozial gerecht ist – das ist unser Ziel. Heute studieren so viele junge Menschen in Baden-Württemberg wie nie zuvor. Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele …
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Stutensee, ein herausforderndes, mitunter anstrengendes Jahr liegt hinter uns; ein Jahr, das wir uns so nicht vorgestellt hatten. Die Corona-Pandemie hat unser berufliches Leben verändert und auch im Privaten einiges auf den Kopf…
Liebe Mitbürger*innen, liebe Freund*innen der Grünen, im Rückblick wird dieses Jahr 2020 vermutlich in die Geschichte eingehen als das Jahr von Corona. Diese Pandemie hat alle Bereiche unseres Lebens weltweit beeinflusst, bei manchen Menschen mehr bei anderen weniger. Und sie…
Spannende Diskussionen auf der ersten digitalen Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen. Wir konnten sie live im Internet verfolgen. Zwei aus unserem Ortsverband waren als Delegierte beteiligt. „‚... zu achten und zu schützen …‘ Veränderung schafft Halt“ Das ist der Titel des…
Gemeinsam mit Manne Lucha MdL, Minister für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg, diskutierte Andrea Schwarz MdL, Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, wie wichtig das Thema Wohnen und Quartiersentwicklung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in…
Viele interessante Themen hatten wir zu unserer digitalen Dezember-Sitzung auf der Tagesordnung. Nach dem Bericht aus den Gremien, in denen es nochmals um das Thema „Lindenbäume“ des Wohnquartiers „Mittendrin“ ging, hörten wir aus der Fraktion, welche Themen und Anträge dort…
Wendet man die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die sogenannten SDGs, auf Stutensee an, dann sieht man, dass bei uns vieles richtig gemacht wird, dass aber auch noch einiges verbessert werden kann. Die SDGs sind 2015 von der Weltgemeinschaft verabschiedet worden…
Deutschland unterstützt auf der einen Seite mit finanziellen Mitteln sowie technischer und personeller Hilfestellung den Aufbau von rechtsstaatlichen Institutionen und gute Regierungsführung; auf der anderen Seite setzt es sich für Freihandels- und Investitionsschutzabkommen…
anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- , Trans- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA*)
Karlsruhe
Auf dem Stephanplatz
Zum Vergrößern hier klicken
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]