Die SDGs (Sustainable Development Goals) wurden im Jahr 2015 von den Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen in der „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ beschlossen. Die 17 Ziele sollen eine nachhaltige Entwicklung unserer Welt zum Wohle aller Menschen und der Umwelt…
Auf allen politischen Ebenen herrscht Einigkeit, dass die Pariser Klimaziele nur eingehalten werden können, wenn wir weniger schädliche Emissionen aus dem Straßenverkehr haben. Das Umsteigen auf Bus und Bahnen muss einfacher und preiswerter werden.
Die Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz diskutiert mit Mitgliedern des OV Stutensee über aktuelle Themen wie das geplante Gesundheitszentrum in Friedrichstal, Pflegekonzepte, das Rettungswesen, den Umgang mit Geflüchteten und einiges mehr. Natürlich im luftigen Hof unter…
Andrea Schwarz, Landtagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis Bretten, lädt die Bürgerinnen und Bürger von Stutensee zu einer Sprechstunde ein. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anliegen und Anregungen direkt vorzutragen und mit Frau Schwarz zu besprechen. Die…
Am 11.10.2020 wurden wir von Herrn Hartmut Hauth, dem Ersten Vorsitzenden des Vereins der Natur- und Vogelfreunde Staffort e.V., sowie von dem Obstbaumexperten Matthias Hausser zu einer Führung zu naturkundlich interessanten Orten in und um Staffort eingeladen. Bei eher kühlem…
Seit drei Wochen gehen unsere Kinder und Enkelkinder wieder zur Schule. Die Schulen haben die Sommerferien genutzt, um Laufwege in den Schulgebäuden festzulegen, unterschiedliche Pausenzeiten für die verschiedenen Klassen zu bestimmen und die Stundenpläne so auszurichten, dass…
Auf der Gemeinderatssitzung am 28.09.2020 wurde wieder eine ganze Reihe an Themen abgearbeitet. Einige waren Routine und konnten ohne große Aussprache abgehandelt werden. Bei einigen ergaben sich aber auch teils hitzige Diskussionen. Erst am 29.09.2020, um 0.20 Uhr, war die…
Antrag vom 25.03.2020: Bereits vor Ausbruch der Corona-Pandemie hatten wir uns in unserer Fraktion darüber verständigt, dass Stutensee als gutes Beispiel in der Flüchtlingshilfe sich den anderen Städten und Kommunen anschließen und öffentlich mitteilen kann, dass Stutensee…
Die Globale Nachhaltigkeitsagenda 2030 und ihre Bedeutung für Stutensee Um eine nachhaltige Entwicklung bis zum Jahr 2030 Wirklichkeit werden zu lassen, sind wir alle gefragt. Großeltern, Eltern und Kinder: jede*r von uns kann etwas tun – im Alltag, im Beruf und im Verein!…
Energie | Gesundheit | Natur und Umwelt | Soziales | Verkehr | Wirtschaft
Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten“ ist in Stutensee so wichtig wie anderswo auch Dies ist wohl ein Grund, warum Orte und Städte entstanden sind, so wie wir sie kennen. Trotzdem stehen die Städte aktuell vor Herausforderungen,…
anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- , Trans- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA*)
Karlsruhe
Auf dem Stephanplatz
Zum Vergrößern hier klicken
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]