Der umstrittenste Punkt bei der letzten Sitzung des Gemeinderates befasste sich mit der geplanten Wasserenthärtungsanlage für Stutensee. Nach intensiver Abwägung des Für und Wider entschieden sich die Grünen Stutensee dazu gegen den kostspieligen Bau einer…
Einladung zur Podiumsdiskussion am Mittwoch, 06.11.2019, 19:30 Uhr im Ziegler-Saal (Akropolis, Karlsruhe, Baumeisterstraße 18) Liebe Freund*innen, liebe Interessierte! Verfolgt man die öffentliche Debatte, entsteht zuweilen der Eindruck, moderne Landwirtschaft und Schutz…
Zu unserem Bedauern wurde bei der letzten Sitzung des Gemeinderates unser Antrag auf Prüfung, ob bei der Planung des „Wohnparks Mittendrin“ im Stadtteil Blankenloch mehr für den Klimaschutz getan werden könnte, mehrheitlich abgelehnt.
Seit langem bitten wir die Stadtverwaltung, einen Pflegeplan für eine ökologisch orientierte Bewirtschaftung der innerörtlichen Grünflächen aufzustellen - leider bisher ohne Erfolg. Innerörtlicher Naturschutz muss Vorrang vor dem Ruf nach Schönheit im Sinn von Ordnung und…
Am vergangenen Dienstag besuchte die Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, Andrea Schwarz (Bündnis 90 / Die Grünen) die Stadt Stutensee. Dort wurde sie von Oberbürgermeisterin Petra Becker im Rathaus empfangen, anschließend besuchte sie das Familienzentrum Friedrichstal,…
Stellungnahme der Grünen Gemeinderatsfraktion Kathrin Weisser Seine Bekämpfung muss die oberste Planungs- und Handlungsprämisse für die Arbeit der Stadtverwaltung, im Gemeinderat und in den Ausschüssen sein. Vergleichbar zu dem Prüfkriterium Haushaltsrelevanz brauchen wir…
Energie | Gemeinderatsfraktion | Natur und Umwelt | Wirtschaft
In unserer Webseite haben wir eine Veranstaltung zum Klimaschutz in Graben-Neudorf angekündigt. Es gibt dazu auch einen ausführlichen Bericht von Susanne Suhr. Dort wurden im Gespräch zwischen Sylvia Kotting-Uhl (MdB), Andrea Schwarz (MdL) und Dr. Hans Schipper (Leiter des…
Andrea Schwarz MdL lädt zu Diskussionsveranstaltung ein Über den Klimawandel wird in diesen Tagen häufig geredet. Zuletzt die starke Fridays for Future Bewegung hat das Thema ganz oben auf die politische Agenda gesetzt. Und auch persönlich entkommt man den Fragen um den…
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich rund 10 Radfahrende mit dem Pflanzenexperten Dietmar Schott in Blankenloch, um uns - geführt von ihm - unterschiedliche Wiesenarten anzusehen.
Je weniger wir es schaffen, die Ursachen für den menschenverursachten Klimawandel zu reduzieren, desto schlimmer werden die negativen Wirkungen und das damit hervorgerufene Leid sein. Die Ursachen für den anthropogenen Beitrag zum Klimawandel sind vielfältig. Auch in…
Energie | Kommunalwahlen 2019 | Natur und Umwelt | Wirtschaft
Grüne Kraichtal
genaue Zeit folgt – genauer Ort auch, irgendwo in Kraichtal
Pride Parade
Treffpunkt Schloss 14h, Beginn 14.30h
Familienfest
Bruchsal, Marktplatz von 15.30 bis 17h
Festveranstaltung zu 30 Jahren Technikfolgenabschätzung in Karlsruhe mit Maja Göpel
Audimax (Straße am Forum 1, 76131 Karlsruhe)
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]