Am 18. Februar ist es soweit. Dann stimmen die Bürgerinnen und Bürger von Stutensee über die Zukunft des Lachwaldes im Ortsteil Blankenloch-Büchig ab. Den ersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Großen Kreisstadt verdanken wir der Bürgerinitiative „Lachwald erhalten“, die sich ebenso wie die Bürgerinitiative „Rettet den Lachwald“ seit 2017 für den Erhalt dieses kleinen, aber doch wichtigen und Jahrhunderte alten Biotops einsetzt.
Unten stehend finden Sie/findet Ihr einen Überblick über das Thema aus Sicht der Grünen Stutensee. Darin erfahren Sie/erfahrt Ihr unter anderem auch, warum wir den von den Abholz-Befürwortern eingeführten Begriff „bezahlbares Wohnen“ zugunsten eines echten Sozialen Wohnbaus ablehnen und warum wir denken, dass es den Initiatoren des Bauvorhabens nicht wirklich um die Unterstützung von Menschen mit geringen Einkommen geht.
Weitere Informationen rund um den Lachwald, die Fortschreibung des Flächennutzungsplans und das Bauvorhaben der Stadt gibt es auf den Internetseiten der BI:
Nach langen digitalen Monaten war es nun wieder soweit und wir konnten uns in gemütlicher Runde in unserem Stammlokal zur Ortsverbandssitzung treffen. Jeder äußerte sich erleichtert darüber, endlich wieder den persönlichen Kontakt pflegen zu können, der „online“ einfach zu kurz…
Die schrecklichen Hochwasser-Ereignisse in NRW und Rheinland-Pfalz sind seit langem angekündigt: 2017 hat das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung auf die Gefahr der Verlangsamung des Jetstreams hingewiesen: Über der einen Region herrscht Extremhitze (Kanada) und…
Bitte vormerken!!! Am 11. August 2021 laden wir, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Stutensee, zu einer Erneuerbaren Energien Tour ein. Wir starten mit dem Fahrrad ab der Pestalozzi-Schule in Blankenloch um 18 Uhr. Auf einer Strecke von ca. 6 km werden wir Photovoltaikanlagen,…
Tipps für den Alltag und einen bewussteren Umgang mit Ressourcen Man kennt die Bilder aus dem Fernsehen: Fische, die sich im Plastikteppich im Ozean tummeln, Müll an tropischen Stränden. Doch das Problem mit dem Plastikmüll betrifft nicht nur weit entfernte Urlaubsziele. Am…
In seiner Regierungserklärung im Mai 2021 gab unser Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Richtung vor: „In Zukunft gilt: Kein wichtiges Gesetz ohne begleitendes Bürgerforum aus zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern. Denn ich bin davon überzeugt, dass wir…
Am 4. Juli haben wir Grünen eine öffentliche Tour entlang der Stadtgrenze von Stutensee durchgeführt, obwohl in den Wettervorhersagen einiges an Regen vorhergesagt worden war. Und es hat sich gelohnt. Eine kleine Gruppe machte sich um 10 Uhr bei unverhofft gutem Wetter in…
Die Gemeinderatssitzung versprach auch im Juni, wieder sehr spannend zu werden. Themen wie das neue Organigramm der Stadt und die Neubesetzung der Stelle von Frau Tröger, der Prozess des Stadtentwicklungsplans, der Regionalplanung und der Waldorfkindergarten wurden dann auch…
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, wir freuen uns, Euch endlich wieder persönlich treffen zu können. Die kommende OV-Sitzung am Mittwoch, dem 14.07.21 findet endlich wieder bei "unserem Griechen" im Artemis in Blankenloch statt. Wir beginnen um 19.30 Uhr mit…
Am 4.7. werden wir die einzelnen Stadtteile von Stutensee verbinden – mit dem Fahrrad. Herzlich laden wir alle ein, uns auf dieser „Tour de Stutensee“ zu begleiten. Wem die gesamte Tour zu lang ist, der kann auch etappenweise teilnehmen. Sie ist in drei Abschnitte eingeteilt:…
In der Sitzung des Ausschusses für Verwaltung und Soziales (AVS) am 08.06.2021 hat sich Frau Anselment vorgestellt. Sie ist unsere neue Forstamtsleiterin des Forstreviers 60 Hardt und arbeitet nun gemeinsam mit Herrn Himmel, dem Abteilungsleiter für Forstpolitik und Förderung…
Vortrag und Diskussion zum Thema „Solidarische Landwirtschaft“
Stafforter Rathaus (Lutherstr. 10) im Bürgersaal
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]