Am 18. Februar ist es soweit. Dann stimmen die Bürgerinnen und Bürger von Stutensee über die Zukunft des Lachwaldes im Ortsteil Blankenloch-Büchig ab. Den ersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Großen Kreisstadt verdanken wir der Bürgerinitiative „Lachwald erhalten“, die sich ebenso wie die Bürgerinitiative „Rettet den Lachwald“ seit 2017 für den Erhalt dieses kleinen, aber doch wichtigen und Jahrhunderte alten Biotops einsetzt.
Unten stehend finden Sie/findet Ihr einen Überblick über das Thema aus Sicht der Grünen Stutensee. Darin erfahren Sie/erfahrt Ihr unter anderem auch, warum wir den von den Abholz-Befürwortern eingeführten Begriff „bezahlbares Wohnen“ zugunsten eines echten Sozialen Wohnbaus ablehnen und warum wir denken, dass es den Initiatoren des Bauvorhabens nicht wirklich um die Unterstützung von Menschen mit geringen Einkommen geht.
Weitere Informationen rund um den Lachwald, die Fortschreibung des Flächennutzungsplans und das Bauvorhaben der Stadt gibt es auf den Internetseiten der BI:
Auf seiner Sommertour 2021 besucht Umweltstaatssekretär Andre Baumann in diesem Jahr spannende Orte und Unternehmen im Land, an denen Klima- und Hochwasserschutz sowie die Energiewende bereits gelebt wird. Gemeinsam mit Andrea Schwarz MdL machte er dabei am 4. August Station im…
In den letzten Jahren haben vor allem die Trockenphasen, die verheerenden Brände in aller Welt und die lokalen, starken Überschwemmungen gezeigt, was infolge der immer stärker werdenden Klimaerwärmung auch hier in Stutensee auf uns zu kommt. Auch das Wissen darüber, was…
Bundestagswahl 2021 | Energie | Natur und Umwelt | Wirtschaft
Der Welterschöpfungstag oder auch „Earth Overshoot Day“ genannt, fällt 2021 auf den 29. Juli. Wir Menschen haben also bereits alle natürlichen Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht, die die Erde uns zur Verfügung stellt und die sie innerhalb eines Jahres wiederherstellen…
Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und CDU im Landtag von Baden-Württemberg legten am 23. Juli 2021 den Grundstein für eine Überarbeitung des Klimaschutzgesetzes. Konkrete Maßnahmen wie eine Photovoltaik-Pflicht beim Neubau von Nichtwohngebäuden ab Januar 2022, bei…
Wir informieren über Gegenfinanzierungen und teilen den Wohlstand gerechter! Uns von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist es wichtig, dass bereits im Wahlprogramm klar ist, wie wir unsere Vorhaben finanzieren wollen. Wir wollen Normalverdiener auch in Stutensee entlasten und sehr reiche…
Schon während der Pandemie wussten wir, wie wertvoll der Einsatz von Helfer*innen der Blaulichtorganisationen ist. Sei es beim Aufbau von Teststationen oder von Impfzentren. Doch der Bedarf an solcher Hilfe in Not reißt nicht ab. Bei den bitteren Starkregenereignissen in den…
Die Präsentation des European Energy Awards (EEA) war einer von 19 Tagesordnungspunkten bei der Gemeinderatssitzung am Montag letzter Woche. Hier wurden von Fr. Schwegle, Geschäftsführerin der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe, der momentane Sachstand und das weitere…
Wollten Sie immer schon mal wissen, wie eine PV-Anlage funktioniert? Wie man diese Energie speichern kann? Wie man mit einem Hausanschluss 7 Autos gleichzeitig laden kann? Oder wie man auf dem Balkon Strom erzeugen kann? Dann sind Sie bei uns genau richtig!!!! Wir von BÜNDNIS…
Eine gerechte Steuerpolitik ist die Grundlage für eine funktionierende Gesellschaft und für das Gemeinwohl. Wir wollen durch steuerliche und finanzielle Anreize klima- und umweltfreundliche Lösungen ermöglichen und belohnen. Ebenso sorgen wir mit einem gerechten Steuersystem…
Nach langen digitalen Monaten war es nun wieder soweit und wir konnten uns in gemütlicher Runde in unserem Stammlokal zur Ortsverbandssitzung treffen. Jeder äußerte sich erleichtert darüber, endlich wieder den persönlichen Kontakt pflegen zu können, der „online“ einfach zu kurz…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]