Menü
Kleines Jubiläum für den Insektenschutz: Zum fünften Mal ruft das Verkehrsministerium alle Kreise, Städte und Gemeinden auf, sich um die Auszeichnung „Goldene Wildbiene“ zu bewerben. Gesucht werden straßenbegleitende Flächen mit ausschließlich heimischen Wildpflanzen. Viele…
Den Beginn unserer Sitzungen widmen wir immer einer freien Aussprache zu einem bestimmten Thema. Diesmal ging es um die Betrachtung der Regierungsverantwortung auf Bundesebene – eine Bilanz. Was lief gut? Was lief schlecht? Es schmerzt uns sehr zu sehen, wie immer wieder…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freundinnen und Freunde von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, vor kurzem habe ich in einer tollen Predigt gehört: Klage enthält immer auch eine Hoffnung, dass es besser wird, sonst würden wir nicht klagen. Und in diesem Jahr wurde wahrlich viel…
In der vergangenen Wochen konnten alle Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen bei den beiden letzten Fachforen einbringen. Beim Fachforum „Bauliche und räumliche Entwicklung sowie Wohnen“ wurde darüber diskutiert, ob Stutensee noch weitere Flächen im Außenbereich nutzen soll und…
Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Mit den Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER) in Höhe von 706,5 Millionen Euro und der Ko-Finanzierung des Landes und des Bundes starten die 16 baden-württembergischen Agrarförderprogramme in die Förderperiode 2023 -…
In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir u.a. über die Waldbewirtschaftung, das Concordia Quartier und das Haus der Gesundheit in Friedrichstal abgestimmt. Waldbewirtschaftung: Vor der Sitzung hatten wir darum gebeten, uns die Daten zur bisherigen Bewirtschaftung zur…
Das erste Fachforum mit den Themen Klima und Infrastruktur glänzte mit den eingeladenen hochkarätigen Rednern. Sie schafften es, die anwesenden Bürger*innen, Stadträt*innen und die Vertretung der Stadtverwaltung in ihrer Begeisterung für die Möglichkeiten und die Aussichten,…
Kultusministerin Theresa Schopper: „Schulen können einen wichtigen Beitrag leisten, sich auf schwierige Situationen vorzubereiten“ „Die aktuelle Situation zeigt uns, dass es wichtig ist, dass wir uns auch auf schwierige Situationen vorbereiten, damit wir uns dann richtig…
Ludwig Streib zeigte uns auf, was wir im Laufe des Jahres alles geschafft haben und wohin uns 2023 führen soll; Kathrin Weisser hatte den Rückblick aus Sicht der Fraktion und den Kassenbericht vorbereitet. Das Jahr begann mit dem völkerrechtswidrigen und schrecklichen Angriff…
Pizzeria Gemelli in der Wössinger Straße 119
Walzbachtal (Wössingen)
Rathaus in Blankenloch
Vortrag von Stefan Eisenbarth und Annette Jung
Zum Vergrößern hier klicken
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]