Unser Team „Die Grünen Stutensee“ wird sich wieder mächtig ins Zeug legen. Den Auftakt machen wir direkt morgens zu unserem ersten Frühschoppen zum Vogelpark Staffort. Wir laden alle herzlich in unser Team ein: …
Jetzt lassen wir die ganz große Politik mal ruh'n und auch die Kirche bleibt im Dorf... Am 25. Juni treffen wir uns ab 10.30 Uhr zum gemütlichen Frühschoppen im Vereinsheim vom Vogelpark Staffort. Wenn Ihr auch gerne in lockerer Runde über ganz alltäglich grüne Dinge…
Zunächst berichtete Herr Dr. Proske, Verbandsdirektor des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein, wie der Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg weitergehen soll, um das vorgegebene Ziel von 1,8 Prozent der Landesfläche für die Windenergie bis 2032 bereitstellen zu…
Ehrenamtskarte wird im Sommer 2023 in Modellkommunen eingeführt Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Bürgerschaftliches Engagement stabilisiert gerade in Zeiten zahlreicher Krisen Gemeinwesen und Demokratie Etwa die Hälfte aller Menschen ab 14 Jahren im Land engagiert…
Die Sitzung des grünen Ortsverbands (OV) am 03.05.23 begann mit einem Input von Ludwig Streib zum „Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung“, das die Ampelregierung am 22.03.23 beschlossen hat. In sechs Abschnitten werden Aussagen zu fast allen Themen…
Die alljährliche Waldbegehung der Stutenseer Ratsmitglieder wurde dieses Jahr am 6. Mai 2023 als Fahrradtour durchgeführt und begann am Stafforter Sportplatz. An neun Standorten haben uns die Försterin Sandra Anselment und der Förster Lothar Himmel ihre Vorstellungen über…
Umweltministerin Thekla Walker: „Durch die Zweckbindung des Wasserentnahme- und Wassernutzungsentgelt können wir verlässlich in den Schutz vor Hochwasser und in die Gewässerökologie investieren.“ Die grün-geführte Landesregierung stellt den Landesbetrieben Gewässer in diesem…
Zugegeben, Stutensee hat sich seit 2020 leider nicht wirklich verbessert, was das Angebot für Radfahrende angeht. Das hat der aktuelle Fahrradklimatest des ADFC gezeigt. Dennoch wollen wir den Blick auf die aktuellen positiven Entwicklungen lenken und in die Zukunft schauen. …
Um die Lebensqualität für die Menschen in Stadt und Land zu erhöhen, verleiht das Verkehrsministerium ab sofort an Kommunen kostenfreies „Stadtmobiliar“. Unter anderem stehen Baumkästen, Sitz- und Liege-Oasen und Radabstellanlagen zur Auswahl. Das Land Baden-Württemberg möchte…
am Mittwoch, den 03. Mai 2023, um 19.00 Uhr Einige werden zum Gespräch bereits ab 18.30 Uhr da sein. Wir treffen uns im Alten Rathaus in Blankenloch, Hauptstraße 80 (neben der Volksbank, bitte zum Hintereingang hineingehen) Das Eingangsthema an diesem Abend wird das…
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]