Das erste Fachforum mit den Themen Klima und Infrastruktur glänzte mit den eingeladenen hochkarätigen Rednern. Sie schafften es, die anwesenden Bürger*innen, Stadträt*innen und die Vertretung der Stadtverwaltung in ihrer Begeisterung für die Möglichkeiten und die Aussichten,…
Kultusministerin Theresa Schopper: „Schulen können einen wichtigen Beitrag leisten, sich auf schwierige Situationen vorzubereiten“ „Die aktuelle Situation zeigt uns, dass es wichtig ist, dass wir uns auch auf schwierige Situationen vorbereiten, damit wir uns dann richtig…
Ludwig Streib zeigte uns auf, was wir im Laufe des Jahres alles geschafft haben und wohin uns 2023 führen soll; Kathrin Weisser hatte den Rückblick aus Sicht der Fraktion und den Kassenbericht vorbereitet. Das Jahr begann mit dem völkerrechtswidrigen und schrecklichen Angriff…
Mit großer Freude durften wir unserem aktiven Mitglied Dagmar Mittag zu ihrem 80. Geburtstag gratulieren. Wir wünschen ihr von Herzen alles Gute, Gesundheit und viel Freude im neuen Lebensjahrzehnt. Dagmar war Mitbegründerin des Grünen Ortsverbandes Stutensee und 22 Jahre…
1. Fachforum „Klima und Infrastruktur“ am 22. November 2022 um 18:00 Uhr in der Festhalle Stutensee mit Dr. Martin Berchtold, Birgit Schwegle und Dr. Karl-Friedrich Ziegahn, 2. Fachforum „Bauliche und räumliche Entwicklung sowie Wohnen“ am 28. November 2022 um 18:00 Uhr in der…
Zur Begrenzung der Erderwärmung ist die Abkehr von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas für die Wärmeversorgung von Häusern schon lange Thema. Putins unsäglicher Krieg gegen die Ukraine mit dem Ausfall russischer Gaslieferungen drängt uns zum Handeln. Welche Möglichkeiten…
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, im Koalitionsvertrag hat sich die Bundesregierung erstmals verpflichtet, gemeinwohlorientierte Unternehmen umfassend zu unterstützen. Denn wir brauchen mehr Unternehmen wie Sozialunternehmen und Genossenschaften, die…
Um den Technologietransfer in Baden-Württemberg weiterhin gezielt zu stärken, fördert die grün-geführte Landesregierung die Beschäftigung von regionalen Technologietransfermanager*innen bei den Kammern und regionalen Wirtschaftsförderungseinrichtungen. „Faire und nachhaltige…
Es ist 5 nach 12! - Klimaschutzstrategie Stutensee In der aktuellen Gemeinderatssitzung waren einige Tagesordnungspunkte zu beraten, die zur Klimaschutzstrategie Stutensee beitragen können. Es ging u.a. darum, ein Nahwärmenetz in Blankenloch auf den Weg zu bringen. Die…
Das Regiobusnetz wächst damit auf 46 Linien an und erreicht damit rund ein Drittel der Länge des Schienennetzes. Das grün-geführte Ministerium fördert in diesem Jahr den Start von zehn neuen Regiobuslinien. Ferner wurde für drei bestehende Regiobuslinien eine Folgeförderung…
Vortrag und Diskussion zum Thema „Solidarische Landwirtschaft“
Stafforter Rathaus (Lutherstr. 10) im Bürgersaal
Zum Vergrößern hier klicken
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]